20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

251<br />

[5.58] Hempel, M.: E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Schmelzführung <strong>und</strong> von Legierungszusätzen<br />

auf die Dauerschw<strong>in</strong>gfestigkeit von Stählen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Fe<strong>der</strong>stählen. Draht 11 (1960) 8, S. 429 – 437.<br />

[5.59] Hempel, M.: Über e<strong>in</strong>ige technologische E<strong>in</strong>flüsse auf die Dauerschw<strong>in</strong>gfestigkeit<br />

von Stählen. Draht 11 (1960) 9, S. 589 – 600.<br />

[5.60] Herber, R.: Optimale Metallfe<strong>der</strong>n. Masch<strong>in</strong>enbautechnik 17<br />

(1968) 6, S. 282 – 285.<br />

[5.61] Hildebrand, S.: Zur Berechnung von Torsionsbän<strong>der</strong>n im Fe<strong>in</strong>gerätebau.<br />

Fe<strong>in</strong>werktechnik 61 (1957) 6, S. 191.<br />

[5.62] Historical Facts About the Use of Spr<strong>in</strong>gs (Historische Fakten über<br />

die Anwendung von Fe<strong>der</strong>n). Spr<strong>in</strong>gs Magaz<strong>in</strong>e Bristol 13 (1974)<br />

1, S. 9, 11, 12, 15, 16, 19 <strong>und</strong> 2, S. 17, 19, 21, 24, 27.<br />

[5.63] Hoesch Hohenlimburg AG: Warmgeformte Fe<strong>der</strong>n, 2. Ausgabe<br />

1987.<br />

[5.64] Holfeld, A.: Zur Berechnung <strong>der</strong> Triebfe<strong>der</strong>n mit Fe<strong>der</strong>haus. Wiss.<br />

Z. d. TU Dresden 17 (1968) 4, S. 1031.<br />

[5.65] Hooke, R.: Lecture de potentia restitutiva. London 1678.<br />

[5.66] Hübner, W.: Deformationen <strong>und</strong> Spannungen bei Tellerfe<strong>der</strong>n.<br />

Konstruktion 34 (1982) 10, S. 387 – 392.<br />

[5.67] Huhnen, J.: Entwicklungen auf dem Fe<strong>der</strong>ngebiet. Teil I: Draht 17<br />

(1966) , S.669 – 681 <strong>und</strong> Teil II: Draht 18 (1967) 8, S. 592 – 612.<br />

[5.68] Huhnen, Joachim: Schraubenzugfe<strong>der</strong>n. DRAHT 38 (1987) 2, S.<br />

109-111.<br />

[5.69] Hülsse, J. A.: Allgeme<strong>in</strong>e Masch<strong>in</strong>en-Encyclopädie, 2. Band.<br />

Leipzig: Verlag von L. Voß 1844.<br />

[5.70] Hurlbr<strong>in</strong>k, E.: Berechnung zyl<strong>in</strong>drischer Druckfe<strong>der</strong>n auf Sicherheit<br />

gegen seitliches Ausknicken. VDI-Z. Bd. 54 (1910) 4, S. 133 –<br />

137 <strong>und</strong> 5, S. 181 – 184.<br />

[5.71] HÜTTE: Des Ingenieurs Taschenbuch, 4. Auflage. Berl<strong>in</strong>: Verlag<br />

von Ernst & Korn 1862 (l. Aufl. 1846; 2. Aufl. 1858; 3. Aufl.<br />

1860).<br />

[5.72] Jahnke, J.: Spiral-, Trieb- <strong>und</strong> Rollfe<strong>der</strong>n aus Bandstahl. Essl<strong>in</strong>gen:<br />

Technische Akademie, Lehrgang: Kaltgeformte Fe<strong>der</strong>n 2002<br />

<strong>und</strong> 2004.<br />

[5.73] Kaiser, B.: Beitrag zur Dauerhaltbarkeit von Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Oberflächenzustands. Diss.<br />

TH Darmstadt 1981.<br />

[5.74] Kaiser, B.: Dauerfestigkeitsschaubil<strong>der</strong> für hochbeanspruchte<br />

Schraubendruckfe<strong>der</strong>n. Draht 53 (2002) 4, S 48-53.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!