20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67<br />

Bild 4.22: Drahtcoils, Vormaterial für Schraubendruckfe<strong>der</strong>n [4.35]<br />

Für die Warmformgebung von Schraubenfe<strong>der</strong>n mit Stäben <strong>in</strong>konstanten<br />

Durchmessers wurde entwe<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stab aus zyl<strong>in</strong>drisch geschliffenen Stäben<br />

auf Langkopier-Dehbänken konisch gedreht o<strong>der</strong> – ohne Materialverlust<br />

– auf Hämmermasch<strong>in</strong>en konisch kaltgehämmert. All diese Masch<strong>in</strong>en<br />

waren zu dem beson<strong>der</strong>en Zweck selbst angepasste <strong>und</strong> mit speziellen Vorrichtungen<br />

versehende E<strong>in</strong>richtungen. So wurden die Hämmermasch<strong>in</strong>en<br />

abgeleitet aus österreichischen Produkten, die zur Herstellung von Gewehrläufen<br />

entwickelt wurden.<br />

<strong>Die</strong> schweren Schraubenfe<strong>der</strong>n mit Drahtdurchmessern von über 20 mm bis<br />

80 mm <strong>und</strong> mehr für Schienenfahrzeuge, geländegängige Kraftfahrzeuge<br />

<strong>und</strong> den allgeme<strong>in</strong>en Masch<strong>in</strong>enbau (z. B. F<strong>und</strong>amentfe<strong>der</strong>n) erhielten<br />

während <strong>der</strong> Stabvorfertigung auch die Anspitzungen an den Enden, um bei<br />

ebenen Fe<strong>der</strong>auflagen mit e<strong>in</strong>em später an <strong>der</strong> vergüteten Fe<strong>der</strong> angebrachten<br />

Egalisierschliff ger<strong>in</strong>ger Materialabnahme e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>wandfreien Stand zu<br />

erzielen. Das Anspitzen geschah anfangs durch Ausschmieden zu dem später<br />

das Auswalzen h<strong>in</strong>zukam. Man konnte nur staunen, mit welcher Präzision<br />

die Maße <strong>der</strong> keilförmigen Anspitzung von den Fabrikschmieden e<strong>in</strong>gehalten<br />

wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!