20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

257<br />

[5.158] San<strong>der</strong>, W.: Uhrenlehre. (Repr<strong>in</strong>t <strong>der</strong> Orig<strong>in</strong>alausgabe von 1925).<br />

Stuttgart: Rühle-<strong>Die</strong>bener-Verlag, Repr<strong>in</strong>t 1985.<br />

[5.159] Schoene, K.: Ventilfe<strong>der</strong> für e<strong>in</strong> großes R<strong>in</strong>gventil. VDI-Z. Bd. 56<br />

(1912) , S. 1251.<br />

[5.160] Schoene, K.: Versuche mit großen, durch Blattfe<strong>der</strong>n geführten<br />

R<strong>in</strong>gventilen für Kanalisationspumpen <strong>und</strong> Beiträge zur Dynamik<br />

<strong>der</strong> Ventilbewegung. VDI-Z. 57 (1913) 32, S. 1246-1255.<br />

[5.161] Schorcht, H.-J.; Kletz<strong>in</strong>, U.; Micke, D.; Wauro, F.: Entwicklung<br />

e<strong>in</strong>es modularen, wissensbasierten CAD/FEM-Systems zur <strong>in</strong>tegrierten<br />

Berechnung <strong>und</strong> Gestaltung von Fe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Fe<strong>der</strong>anordnungen.<br />

Wolfgang Beitz zum Gedenken. Berl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>ger-Verlag<br />

1999, S. 543-557.<br />

[5.162] Schorcht, H.-J.; Meissner, M.; Nönnig, R.; Schüller, U.: Stand <strong>der</strong><br />

Fe<strong>der</strong>berechnungen <strong>und</strong> Möglichkeiten <strong>der</strong> rechentechnischen<br />

Umsetzung. Draht 42 (1991) 10, S. 747-754.<br />

[5.163] Schorcht, H.-J.; Meissner, M.; Seidel, U.: CAD-Bauste<strong>in</strong>e für die<br />

Berechnung <strong>und</strong> Auswahl von Schraubenfe<strong>der</strong>n. 6. Schiffstechn.<br />

Symposium an <strong>der</strong> WPU Rostock 1989, Son<strong>der</strong>heft Band 4, S.<br />

270-283.<br />

[5.164] Schorcht, H.-J.; Meissner, M.; Wauro, F.: Fe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mikrotechnik<br />

zuverlässig anwenden. Materialprüfung 37 (1995) 7/8, S.<br />

273 – 280.<br />

[5.165] Schorcht, H.-J.; Meissner, M.; Wauro, F.: Fe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> mikromechanischen<br />

Strukturen. Draht 44 (1993) 4, S. 207 – 218.<br />

[5.166] Schorcht, H.-J.; Mickke, D.; Wittkopp, T.: Offenes Entwurfssystem<br />

für Fe<strong>der</strong>ungen. 3. Workshop Konstruktionstechnik an <strong>der</strong> Uni<br />

Rostock 2001, Tagungsband S. 211-218.<br />

[5.167] Schorcht, H.-J.; Wittkopp, T.; Micke, D.: Mehrkörpersimulation<br />

von Schraubenfe<strong>der</strong>n. Dresdner Masch<strong>in</strong>enelemente Kolloquium<br />

2003. Aachen: Wissenschaftsverlag Ma<strong>in</strong>z 2003, S. 449-462.<br />

[5.168] Schüle, W.: Zur Gesetzmäßigkeit <strong>der</strong> elastischen Dehnungen. VDI-<br />

Z. 47 (1903) 28, S. 1014 – 1016.<br />

[5.169] Schwarz, M. v.: Spiralfe<strong>der</strong>n. VDI-Z. 76 (1932) 39, S. 930 (Kurzbeitrag),<br />

Ergänzung: VDI-Z. 77 (1933) 7, S. 176.<br />

[5.170] Siebeck, H. A.: Beitrag zur Berechnung <strong>der</strong> zyl<strong>in</strong>drischen Schraubenfe<strong>der</strong>n.<br />

VDI-Z. Bd. 55 (1911) , S. 2177.<br />

[5.171] Sonnemann, R.: <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Technik. Edition Leipzig 1978.<br />

[5.172] Speckens, F.-W.: Optimierungsstrategien für die Auslegung von<br />

Ventilfe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Tassenstößelventiltrieben. Diss. TH Aachen 1994.<br />

[5.173] Sprague de Camp, L.: Ingenieure <strong>der</strong> Antike. Wien/Düsseldorf:<br />

Econ Verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!