20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

236<br />

[2.8] Kle<strong>in</strong>e Mitteilungen: Fe<strong>der</strong>waage für 100t. VDI-Z. 72 (1928) 11,<br />

S.385.<br />

[2.9] Leonardo – Künstler, Forscher, Magier. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>: S. Fischer<br />

Verlag GmbH 1974.<br />

[2.10] Meissner, M.; Wanke, K.: Handbuch Fe<strong>der</strong>n, 2. Auflage. Berl<strong>in</strong>/München:<br />

Verlag Technik GmbH 1993 (1. Auflage 1988).<br />

[2.11] Meissner, M.; Wanke, K.: Zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n. Draht 50<br />

(1999) 6, S. 36-42.<br />

[2.12] Reibungsfe<strong>der</strong> RINGFEDER ® . Firmenschrift <strong>der</strong> R<strong>in</strong>gfe<strong>der</strong> GmbH<br />

Krefeld 1993.<br />

[2.13] Wanke, K.: Entwicklungsgeschichte <strong>der</strong> Metallfe<strong>der</strong>n. Metallverarbeitung<br />

27 (1973) 3, S. 78-80.<br />

Kapitel 3<br />

[3.1] Ammareller, Sepp: <strong>Die</strong> Fe<strong>der</strong>stähle, ihre Entwicklung, Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Anwendungsgebiete. Stahl <strong>und</strong> Eisen, 72 (1952), Heft 9, S.<br />

475-489.<br />

[3.2] Ammareller, Sepp: Stähle für warm geformte Blatt-, Schrauben<strong>und</strong><br />

Drehstabfe<strong>der</strong>n.<br />

Stahl <strong>und</strong> Eisen, 84 (1964), Heft 15, S. 926-931.<br />

[3.3] Arndt, Johannes: Entwicklung e<strong>in</strong>er werkstoff- <strong>und</strong> bauteilgerechten<br />

Technologie zur thermomechanischen Herstellung von Fahrzeugfe<strong>der</strong>n.<br />

Freiberger Forschungshefte 1999, B296.<br />

[3.4] Baumgartl, E., Resch, H. <strong>und</strong> He<strong>in</strong>ke, J.: Zur Dauerfestigkeit vernickelter<br />

Druckfe<strong>der</strong>n Draht 18 (1967) 8, S. 582- 591.<br />

[3.5] Bleilöb, F. <strong>und</strong> Schücker, E.: <strong>Die</strong> mechanischen Eigenschaften<br />

hartgezogener Fe<strong>der</strong>drähte. Stahl <strong>und</strong> Eisen 277 (1957) 20, S.<br />

1362- 1368.<br />

[3.6] Brockhaus, J., S<strong>in</strong>ger, H. <strong>und</strong> Felber,W.: Zwischenstufenvergüteter<br />

Bandstahl, Eigenschaften <strong>und</strong> Verarbeitung DFBO-Mitt. 24 (1973)<br />

3, S.38/42).<br />

[3.7] Brühl, R.: <strong>Die</strong> Anlasswirkung auf e<strong>in</strong>e Matratzenstahldrahtfe<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> ihre Bedeutung für die Fe<strong>der</strong>e<strong>in</strong>lagen- <strong>und</strong> Polstermöbel<strong>in</strong>dustrie.<br />

Drahtwelt 47 (1961) 1 S.17-21 <strong>und</strong> 48 (1962) 3, S.99-100.<br />

[3.8] Christian, H.: Das röntgenografische Spannungsmessverfahren <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>e Anwendung...HTM 26 (1971) 3, S. 180 – 198.<br />

[3.9] Clausen, R. <strong>und</strong> Mart<strong>in</strong>, P.: Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Randzone kugelgestrahlter<br />

Proben ZWF 74(1974) H.7 S. 334- 340.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!