20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

245<br />

[4.64] Merkel, E.: <strong>Die</strong> Berechnung von Schraubendruckfe<strong>der</strong>n, gewickelt<br />

aus Drahtlitzen. Berichte aus Theorie <strong>und</strong> Praxis des Instituts für<br />

Wälzlager <strong>und</strong> Normteile Karl-Marx-Stadt 4 (1961) Heft 4.<br />

[4.65] Merkel, P.: Allgäuer Spezialitäten. Industrie Anzeiger 15 (1994),<br />

S. 84-85.<br />

[4.66] Mitteilungen: Reibungsfe<strong>der</strong> für Güterwagen. VDI-Z. 72 (1928)<br />

21, S. 694.<br />

[4.67] MUBEA-Tellerfe<strong>der</strong>n-Handbuch. Firmenschrift <strong>der</strong> Fa. Muhr <strong>und</strong><br />

Ben<strong>der</strong> Attendorn 1987.<br />

[4.68] Muhr, T.: Zur Konstruktion von Ventilfe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> hochbeanspruchten<br />

Verbrennungsmotoren. Diss. RWTH Aachen 1992/1993.<br />

[4.69] Münz<strong>in</strong>ger, Jochen: Der elektrisch zu- <strong>und</strong> abschaltbare H<strong>in</strong>terachsstabilisator<br />

des<br />

Nissan Patrol GR – e<strong>in</strong>e Systembeschreibung. Verkehrsunfall <strong>und</strong><br />

Fahrzeugtechnik, Februar 1999, Heft 2.<br />

[4.70] Niepage, P.: Zur rechnerischen Abschätzung <strong>der</strong> Lastspannungen<br />

<strong>in</strong> angebogenen Schraubenzugfe<strong>der</strong>ösen. Draht 28 (1977) 1, S. 9-<br />

14 <strong>und</strong> 3, S. 101-108.<br />

[4.71] Pau<strong>der</strong>t, H.: Fe<strong>der</strong>n aus Bandstahl. Draht 19 (1968) 4, S. 240-247.<br />

[4.72] Pomp, A.; Hempel, M.: Dauerfestigkeit von Schraubenfe<strong>der</strong>n unterschiedlicher<br />

Fertigungsart. Archiv. f. d. Eisenhüttenwesen 21<br />

(1950) 7/8, S. 243-272.<br />

[4.73] Reibungsfe<strong>der</strong> RINGFEDER ® . Firmenschrift <strong>der</strong> R<strong>in</strong>gfe<strong>der</strong> GmbH<br />

Krefeld 1993.<br />

[4.74] Richard Berry & Son: Leaf-Spr<strong>in</strong>g Manufacture. Repr<strong>in</strong>ted from<br />

Automobile Eng<strong>in</strong>eer, April 1959.<br />

[4.75] Rob<strong>in</strong>son, Geoff: Taperlite suspension spr<strong>in</strong>gs for road vehicles<br />

Special Steels Nr. 4, summer 1974, pages 23-27.<br />

[4.76] Röhrs, W.: Dynamische Prüfung von stoßartig hochbeschleunigten<br />

Schraubendruckfe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Masch<strong>in</strong>enteilen. KEM (1973) Sept.<br />

S.103- 107 <strong>und</strong> Okt. S. 92-99.<br />

[4.77] Röhrs, W.: Patentschrift 767478: Auf Drehung beanspruchte Stabfe<strong>der</strong>.<br />

Patentiert im Deutschen Reich vom 3. Juni 1939; Nachdruck:<br />

Deutsches Patentamt München 1952.<br />

[4.78] Röhrs, W.: Patentschrift 2115314: Mit Elastomeren beschichtete<br />

Mehrdrahtfe<strong>der</strong>n. Deutsches Patentamt München 1972.<br />

[4.79] Röhrs, W.: Offenlegungsschrift 2531704: Mehrdrahtfe<strong>der</strong>n (Litzenfe<strong>der</strong>n).<br />

Deutsches Patentamt München 1977.<br />

[4.80] Röver, A.: Beanspruchung zyl<strong>in</strong>drischer Schraubenfe<strong>der</strong>n mit<br />

Kreisquerschnitt. VDI-Z. 57 (1913) 48, S. 1906-1911.<br />

[4.81] R<strong>und</strong>schau: Eisenbahnwesen. VDI-Z. 69 (1925) 52, S. 1644/45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!