20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

255<br />

[5.124] Micke, Derk: Standardisierte Berechnungsmethoden für Schraubendruckfe<strong>der</strong>n.<br />

VDFI-Forschungsprojekt an <strong>der</strong> TU Ilmenau, 2002.<br />

[5.125] Mitteilungen: Reibungsfe<strong>der</strong> für Güterwagen. VDI-Z. 72 (1928)<br />

21, S. 694.<br />

[5.126] MUBEA-Tellerfe<strong>der</strong>n-Handbuch. Firmenschrift von Muhr & Ben<strong>der</strong>,<br />

Attendorn 1987.<br />

[5.127] Muhr, K.-H.; Niepage, P.: Über die Reduzierung <strong>der</strong> Reibung <strong>in</strong><br />

Tellerfe<strong>der</strong>säulen. Konstruktion 20 (1968) 10, S. 414 – 417.<br />

[5.128] Muhr, K.-H.; Niepage, P.: Zur Berechnung von Tellerfe<strong>der</strong>n mit<br />

rechteckigem Querschnitt <strong>und</strong> Auflageflächen. Konstruktion 18<br />

(1966) 1, S. 24 – 27 <strong>und</strong> 19 (1967) 3, S. 109 – 111.<br />

[5.129] Müller, A.: Berechnung von zyl<strong>in</strong>drischen Schraubenfe<strong>der</strong>n mit<br />

r<strong>und</strong>em <strong>und</strong> quadratischem Querschnitt. Werkstattstechnik (1914),<br />

S. 395 u. 1917.<br />

[5.130] Müller, E.: Konstruktion hydraulischer Sicherheitsventile. VDI-Z.<br />

53 (1909) , 2124.<br />

[5.131] Müller-Breslau, H. F. B.: <strong>Die</strong> Sätze von <strong>der</strong> Formän<strong>der</strong>ungsarbeit<br />

<strong>und</strong> ihre Bedeutung für die Festigkeitslehre. VDI-Z. Bd. 28 (1884),<br />

S. 577-582.<br />

[5.132] Neuburger, A.: <strong>Die</strong> Technik des Altertums, 4. Auflage. Leipzig:<br />

Verlag R. Voigtlän<strong>der</strong> 1981.<br />

[5.133] Neuhaus, F.: <strong>Die</strong> Normung <strong>in</strong> Deutschland. VDI-Z. 68 (1924) 41,<br />

S. 1065-1070.<br />

[5.134] Niepage, P.: Vergleich verschiedener Verfahren zur Berechnung<br />

von Tellerfe<strong>der</strong>n. Draht 34 (1983) 3, S. 105 – 108 <strong>und</strong> 5, S. 251 –<br />

255.<br />

[5.135] Niepage, P.: Zur Berechnung großer elastischer ebener Verformungen<br />

von Biegefe<strong>der</strong>n. Draht 25 (1974) 6, S. 347 – 355.<br />

[5.136] Oehler, G.: Biegen. München: Carl Hanser Verlag 1963.<br />

[5.137] Otzen, U.: Über das Setzen von Schraubenfe<strong>der</strong>n. Diss. TH Stuttgart<br />

1955.<br />

[5.138] Palm, J.: Formfe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fe<strong>in</strong>werktechnik. Fe<strong>in</strong>werktechnik &<br />

Messtechnik 83 (1975) 3, S. 105.<br />

[5.139] Palm, J.: Konstruktionsmerkmale <strong>und</strong> Berechnung e<strong>in</strong>iger gekrümmter<br />

Biegefe<strong>der</strong>n. Fe<strong>in</strong>werktechnik 68 (1964) 7, S. 262 –<br />

267.<br />

[5.140] Palm, J.; Thomas, K.: Berechnung gekrümmter Biegefe<strong>der</strong>n. VDI-<br />

Z. 101 (1959) 8, S.301.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!