28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110 Prof. Norb. Dechaut: Die Münzen<br />

mit Diadem oder Lorbeerkranz; Perlenkreis auf<br />

beiden Seiten.<br />

R e v.<br />

• CIVITAS II Das Mittelthürmchen sehr<br />

•<br />

nieder, mit schwach gewölbter Kuppel, trennt die<br />

Umschrift oben nicht ; der Quadernbau durchgehends<br />

ausgedrückt.<br />

Dm, i»/ 16<br />

Mm., Gew. 0-94 Grm.<br />

38. Av. «MONETA • • RAGVSII» Verhältnissmässig sehr<br />

grosser, bis an die Umschrift reichender, sehr<br />

jugendlicher Kopf mit Kranz oder Binde um das<br />

Haupt; Perlenkreis auf beiden Seiten.<br />

Rev. -CIVITAS -RAG VSII- Das mittlere, spitzzulaufende<br />

Thürmchen ist zwischen die zwei Puncte<br />

trennend hineingerückt ,<br />

jedes Seitenthürmchen<br />

hat ein Thor.<br />

Dm. 16 Mm., Gew. 0-92 Grm.<br />

39. Av. MONETA SI Am Hinterhaupt steht eine<br />

Schlinge und ein Bindfaden weg ; Strichelkreis auf<br />

beiden Seiten.<br />

Rev. CIVITAS RAC - - II Quadernbau sehr gut ausgedrückt,<br />

auf jedem der drei Thürmchen oben ein<br />

Kügelchen ; das des mittleren trennt oben die<br />

Umschrift.<br />

Dm. 17 Mm., Gew. 0-91 Grm.<br />

So viel ältere Follare sind hier aufgenommen worden,<br />

unter welchen 19 Stücke unserer Sammlung angehören.<br />

Die Zahl der mir bekannt gewordenen Varietäten ist noch<br />

viel grösser; allein bei vielen erkennt man die Differenzen<br />

nur, wenn man sie untereinander vergleicht; wo also die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!