28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach Bithynienunil Paphlagonien. 319<br />

Das nördlich von Pamphylien gelegene Pisiclien<br />

stand durch dieses Küstenland mit dem mittelländischen<br />

Meere in Verbindung.<br />

Auf einer Absenkung der Tauruskette<br />

in Pamphylien stand die berühmte Stadt Selge<br />

welche nach Strabo eine lakedaemonische Colonie war,<br />

eine zahlreiche Einwohnerschaft und viele Gärten besass.<br />

Dies berechtigt uns anzunehmen dass von Selge als dem<br />

Hauptsitze der spartanischen Colonie später auch andere<br />

kleinere Ansiedlungen in nahegelegene hierzu geeignete<br />

Orte ausgingen. Eine dieser Ansiedlungen scheint auch<br />

das von Selge nicht fern gelegne Amblada gewesen zu<br />

sein. Auch die heutige sehr bedeutende Stadt Sparta mit<br />

ungefähr 25.000 Einwohnern, drei Stunden von dem<br />

ehemaligen Sagalassus in Pisidien entfernt, deutet durch<br />

seinen Namen auf den Umstand hin dass die Lakedaemonier<br />

in jener Gegend stark vertreten waren. Es ist<br />

nicht unwahrscheinlich dass diese Ansiedlungen eine<br />

Folge der Eroberungen waren welche der spartanische<br />

König Agesilaus in Kleinasien machte i).<br />

Pogla Pisidiae, .Julia Dom na.<br />

Av.<br />

loY AOMNA C€ Kopf der Kaiserin nach rechts.<br />

Rev. TTfirACflN Fertilitas stehend nach links gewendet,<br />

in der Linken ein Füllhorn haltend und die Rechte<br />

auf einen Pflug stutzend.<br />

&. Gr. 6.<br />

*) Sieh Cornelius Nepos de vita excell. iinperat. Viennae<br />

1820 p. 340.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!