28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

österreichischen Goldmünzen. 555<br />

Geltung gebracht, und, im Einklänge mit den Ergebnissen<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen, sowie mit mannigfachen<br />

Erfahrungen des praktischen Lebens, das Gold<br />

hiezu bestimmt, also der Ueber gang zur reinen<br />

Goldwährung beantragt wurde.<br />

Zur Verwirklichung der zweiten , auf eine allgemeine<br />

Münzeinigung abzielenden Anforderung befürwortete man<br />

einen neuen Vertragsabschluss Oesterreichs, diesmal mit<br />

den Ländern des Frankensystems , wozu durch die , von<br />

der französischen Regierung eben damals bei Gelegenheit<br />

der Pariser Weltausstellung auch an Oesterreich ergangene<br />

Einladung zu einer internationalen Münzconferenz der<br />

unmittelbare Anstoss gegeben worden war.<br />

Zwar erhoben sich im Schosse der Commission<br />

gewichtige Stimmen gegen den Beitritt Oesterreichs zum<br />

Münzbunde zwischen Frankreich, Belgien, Italien und der<br />

Schweiz vom 23. Dezember 1865,<br />

indem man vom politischen<br />

und volkswirthschaftlichen<br />

Standpunkte Bedenken<br />

erhob und insbesondere auf die Notwendigkeit des Zusammengehens<br />

mit Deutschland verwies.<br />

Trotzdem aber ward von der Majorität<br />

der sofortige<br />

Anschluss Oesterreichs an jene Münzconvention, unter<br />

gewissen Voraussetzungen beschlossen.<br />

In diesem Sinne wirkte denn auch der österreichische<br />

Bevollmächtigte bei der internationalen Münzconferenz,<br />

der für diesen Anschluss in Wort und Schrift unermüdlich<br />

thätige Freiherr von Hock, und in dem Bestreben, die<br />

allgemeine Münzeinigung zu fördern, ging unter seiner<br />

Vermittlung Oesterreich auch weiters noch, am31. Juli 1867

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!