28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Dr. A. v. Sallet: Die Münzen des<br />

Bald darauf: Vaballath, obgleich nicht Augustus, zählt in<br />

Aegypten nach eigenen Regierungs - Jahreszahlen,<br />

vom Anfang seiner Regierung an gerechnet<br />

und prägt gemeinsam mit Aurelian<br />

alexandrinische Münzen mit doppelter Datirung.<br />

Erinnernngsmtinze auf diese Gleichstellung<br />

Aurelian's und Vaballath's.<br />

29. August 270—271. Zweites Regierungsjahr Aurelian's.<br />

Fünftes Regierungsjahr Vaballath's. Fortdauer<br />

des freundschaftlichen Verhältnisses beider<br />

Herrscher und der früheren Titulaturen der<br />

Vaballathusmtinzen mit doppelter Datirung.<br />

In demselben Jahre: Aufstand des Vaballath gegen Aurelian.<br />

Vaballathus Augustus. Münzen desselben<br />

und seiner Mutter, der Augusta Zenobia.<br />

In demselben Jahre : Sieg der Römer. Vaballathus verliert<br />

Aegypten. Aurelian alleiniger Kaiser in<br />

Aegypten.<br />

Vergegenwärtigen wir uns alle diese auf sichern<br />

Fundamenten ruhenden Resultate : die Lesung der Münzumschriften,<br />

die chronologische Anordnung der Münzen,<br />

die Tabelle u. s. w. , zu welchen man jetzt, Dank dem<br />

sorgfältig überlieferten numismatischen und epigraphischen<br />

Material und den Münzsammlungen, gelangt ist, müssen<br />

wir es mit Freuden aussprechen:<br />

für diesen Abschnitt der<br />

Numismatik gelten Eckhel's trostlos klingende Worte nicht<br />

mehr: en finitam molestam disputationem ,<br />

quae in enucleandis<br />

variis monetae hujus Palmyrenae causis versatur,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!