28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Republik Ragusa. 201<br />

Soldo von dems. J.<br />

Zweiter Stempel. Christus<br />

auf beiden Seiten von je fünf Sternen umgeben ; die linke<br />

Hand steht hier von dem Schildchen weg, während sie auf<br />

dem früheren S. auf dem Schildchen ruht.<br />

Dm. 21 Mm. (Sammlung Coburg.)<br />

Soldo vom J. 1731.<br />

Av. (1. u. b.) -CIVITAS- — -RACVSII- unten -1731-<br />

An der Peripherie ein Kreis von Verzierungen, auf<br />

beiden Seiten.<br />

Eev. Christus rechts und links von je sechs fünfstrahligen<br />

Sternen (wovon je zwei unter den beiden<br />

Schildchen) eingesäumt.<br />

Dm. 22 Mm.<br />

Appel IV. 2700 gibt einen S. von diesem Jahr mit dem<br />

Stempelfehler RVGVSII und Gew. */ 16 L. 2 Gran an, als ob<br />

er von Silber wäre ; wird wohl auch ein versilberter Soldo<br />

gewesen sein, wie der Follar sub Nr. 2688.<br />

Soldo vom J. 1750.<br />

Av. -CIVITAS- — -RAGVSII- unten -1750- Strichelkreis<br />

auf beiden Seiten.<br />

Eev. Christus auf beiden Seiten von je sechs sechsstrahligen<br />

Sternen umgeben, auf jeder Seite je<br />

einer unter dem Schildchen.<br />

Dm. 21 Mm. (Sammlung Coburg).<br />

Zweiter Stempel. Im Av. leicht<br />

den bedeutend grösseren Ziffern der Jahrzahl.<br />

zu erkennen aus<br />

Rev. Die Sterne rücken oben fast aneinander, während<br />

zuvor das Haupt des Christus sie trennt; sonst<br />

alles wie zuvor auf beiden Seiten.<br />

Dm. 22 Mm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!