28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

385<br />

XXIT.<br />

Das Geräth auf den Münzen von Aegiale.<br />

Das Geräth auf den Münzen von Aegiale,<br />

welches in<br />

letzter Zeit viel besprochen und nun auch auf einem Tetradrachmon<br />

Alexanders des Grossen gefunden worden ist,<br />

weiss ich nicht zu erklären, doch will ich bemerken dass<br />

man hier verschiedene Gegenstände auseinander<br />

halten muss.<br />

1. Im Museum zu Neapel ist ein pompejanisches<br />

Bronzegeräth welches auf dem Tittelblatt der Schrift des<br />

Herrn Lambros abgebildet ist;<br />

dies gilt für einen Schröpfkopf.<br />

Auf Münzen von Epidaurus finden sich ähnliche,<br />

theils einfach theils zwiefach (Lambros 31, 32, 29, 30),<br />

auch dies mögen Schröpfköpfe sein ; die Stellung mit nach<br />

unten gerichteter Mündung, und die Hygiea auf der<br />

Vorderseite sprechen dafür i). Ebenso spricht dafür dass auf<br />

einer Münze von Atrax (Lambros 27) ein ähnliches Geräth<br />

neben einer Zange dargestellt ist.<br />

i) Hygiea giesst eine Phiole in die Schale aus, aber sie füttert<br />

nicht wie früher gesagt wurde, ihre Schlange.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!