28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vaballathus und der Zenobia. 45<br />

cuique qualescunque virorum praestantissimorum conatus<br />

nondum desideratam lucem attulere. Ich glaube, die desiderata<br />

lux ist nun beinahe erreicht und insofern betrachte<br />

ich die ganze disputatio, welche freilich keine molesta<br />

disputatio ist, fiir finita.<br />

Auf Tafel III habe ich ausser dem oben besprochenen<br />

Denar des Vaballathus (Nr. 5) einige zum Theil noch gar<br />

nicht oder nur mangelhaft publicirte alexandrinische Münzen<br />

des Vaballathus und der Zenobia abgebildet, auf<br />

welche ich im Vorstehenden Bezug genommen. Ich lasse<br />

hier ihre Beschreibung folgen.<br />

Vaballathus.<br />

1. Av. I A C OYABAAAAOOC AOHNO Y AYT C P CO<br />

Brustbild des Vaballath mit Kranz und Diadem,<br />

rechtshin.<br />

Rev. AYTKAA AYPHAIANOC C€B LA Brustbild<br />

des Aurelian mit Lorbeerkranz, rechtshin.<br />

Pot. 5. Berliner kgl. Sammlung, zwei Exemplare.<br />

Ohne Jahreszahl des Vaballath. Aehnlich, aber mit<br />

anderer Stellung der Jahreszahl Aurelian's unter den Mionnet'schen<br />

Pasten (M. VI, 480, 3525). Eine den Berliner<br />

Exemplaren fast gleiche Münze abgebildet in der Revue<br />

numismatique 1846, Taf. XVI, 8, jedoch ist dies Stück<br />

mangelhaft erhalten und ungenau abgebildet. Merkwürdig<br />

und von andern Münzen abweichend sind auf beiden Berliner<br />

Exemplaren die zu beiden Seiten des Halses herabflatternden<br />

Enden des Diadems, die auf dem am besten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!