28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Republik ßagusa. 151<br />

sich die Sache so herauszustellen, dass der Follartypus<br />

mit Kopf und Festungsthor der ersten Periode und dem<br />

Beginne der zweiten Periode angehöre, dass diesem im<br />

XV. Jahrhunderte, vielleicht schon am Ende desXIV.Jahrhundertes<br />

der R Typus und der mit dem behelmten Kopfe<br />

gefolgt sei, dass dieser dann wieder zu einer nicht näher<br />

bestimmbaren Zeit durch einen dem ersten ähnlichen<br />

Typus verdrängt worden sei und dass der Typus dieses<br />

letzten Follars<br />

auch auf dem ersten noch undatirten Soldo<br />

beibehalten worden sei. Ueber einen anderen von Liruti<br />

angeführten Typus eines undatirten Soldo werden wir<br />

später sprechen.<br />

III.<br />

Periode.<br />

Ausprägung grösserer Geldsorten.<br />

Diese Periode können wir einleiten mit der Frage :<br />

hat<br />

die zecca Kagusea auch Goldmünzen ausgebracht?<br />

In den Auszügen aus den Berichten der bisherigen<br />

Gewährsmänner, wie sie mir in dem mehrerwähnten Programme<br />

zu Gebote stehen, finde ich nichts verzeichnet,<br />

und auch Professor Danilo hat diese Frage nicht aufgeworfen.<br />

Leitzmann sagt in Nr. 3 seiner % Z. (Februar<br />

1860) „in Gold hat dieser Freistaat nicht ausgeprägt, sondern<br />

nur in Silber und Kupfer." In derCollezione di tavoie<br />

monetarie wird dasselbe behauptet.<br />

Freiherr von Koehne<br />

scheint nach einer Notiz (Berliner Blätter X. Heft, 1867,<br />

Seite 56, Nr. 5) an eine Ausprägung von Goldmünzen nicht<br />

zu glauben. Karl von Sava weiset in den Beiträgen zur<br />

Siegelkunde der Städte Oesterreich's (Notizenblatt, Beilage<br />

zum Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen<br />

Bd. V, 1853) nach, dass die Republik Ragusa von König

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!