28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220 C v. Wächter: System. Beschreibung der<br />

als: Deus cunserva (sie!) Romanorum imperatorem,<br />

da auf Münzen die Abkürzung IM für<br />

imperium ungebräuchlich ist.)<br />

Rev. Ein viersäuliger Tempel,<br />

darauf und in der Mitte<br />

desselben ein Kreuz. Umschrift: XPE SALVA<br />

VENECIAS . Im Gewichte und Gehalt gleich den<br />

Denaren Ludwig' s I<br />

(Nr. I).<br />

Die Worte der Aversumschrift sind der Ausdruck<br />

eines Wunsches für die Erhaltung des Kaisers, die im<br />

ersten Augenblicke im Zweifel lassen, ob der byzantinische<br />

oder der fränkische darunter gemeint sei. Trotzdem kann<br />

man mit Sicherheit den Letzteren darunter verstehen , da<br />

sonst<br />

der Typus der byzantinischen Münzen nachgeahmt<br />

worden wäre,<br />

zumal der grösste Theil des Handels Venedigs<br />

mit diesem Kaiserreiche unterhalten wurde.<br />

Die Legende auf dem Revers, eine Anrufung Gottes<br />

um die Bewahrung des Vaterlandes, beweiset, dass hier<br />

eine Venezianer Münze vorliegt, was auch von den Meisten,<br />

welche über die Zecca Venedigs geschrieben haben, anerkannt<br />

wird i). Einige jedoch, denen die durch diese in<br />

Venedig geschlagene Münze bewiesene Abhängigkeit vom<br />

Kaiserreiche missfiel, veränderten die Auslegung der Legende<br />

dahin, dass statt „ROMANO u — POLANO zu lesen<br />

sei, und schrieben sie in dieser Weise Pietro Polani zu,<br />

welcher um das Jahr 1130 Doge war a ).<br />

Die Vergleichung dieses Denars mit jenem Lothar's,<br />

welcher die Aufschrift VENECIA zeigt, lässt entnehmen,<br />

!) Promis, sull origine clella Zecca veneta, pag. 18.<br />

2 ) Di una moneta antichissima e ora per la prima volta<br />

publicata del doge Pietro Polani. Descrizione die G . F Z . (Gerolamo,<br />

Francesco Zanetti Veneziano) Venezia 179G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!