28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

548 F. F. de C- 1 Zwei Jetons des H. Poutet<br />

Sowohi die Stadt Metz als auch deren Bischöfe hatten<br />

das Münzrecht. Auf beiderlei Münzen, welche sich in<br />

allen Münzcabineten vorfinden , ist der heilige Stephan als<br />

Patron. Die Stadt Metz wurde durch einen Maire Echevin,<br />

welchen die zwölf aus den Pfarren erwählten Echevins<br />

(Schöffen) herauswählten, selbstständig regiert.<br />

Als König Ludwig XIII die Stadt Metz unter seinen<br />

illusorischen Schutz nahm, errichtete er dort ein Parlament<br />

unter einem Präsidenten (President ä mortier).<br />

In drei Generationen wurde die Stadt - Schöffen-<br />

Stelle von der Familie Poutet eingenommen, nämlich:<br />

Amedee ,<br />

dessen Sohn Johann und dessen Enkel Heinrich,<br />

von welchem die Jetons hier beschrieben werden.<br />

1. Av. H.POVTET M E ESCHEVIN DE METZ 1686.<br />

Das Stadt-Wappen.<br />

Rev. IMMOTUS STAT IN MOTV.<br />

Das Poutet'sche Wappen :<br />

zwei an den Seiten<br />

eines goldenen Sechsberges aufsteigende<br />

silberne Füchse, oberhalb jeder von einem<br />

Sterne im blauen Felde begleitet.<br />

Dm. 26 Mm., Gew. 4-8 Grm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!