28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

532 Dr. J. Karabacek: Gigliato des jonischen<br />

und anderer jonischen Städte *) an die Stelle seines<br />

Vaters treten lassen, ist bei dem Einfluss und der Macht,<br />

welche dieser tapfere Fürst schon als Emir von Smyrna<br />

und Flottenbefehlshaber den Byzantinern gegenüber<br />

errungen hatte, leicht erklärlich a). Er starb wie wir später<br />

zeigen werden, zu Beginn des Jahres 1348.<br />

Ihm folgte jL (jwxC- Isa-beg, ein wissenschaftlich<br />

gesinnter Türke , in dessen Namen viele Bücher , so ein<br />

medicinisches des berühmten Arztes Hädschf Pascha aus<br />

Aidin, verfasst wurden s). Muneddschimbäschi nennt ihn<br />

Sohn des Muhammed-beg , wohl aber nur desshalb, weil<br />

er ihn mit Auslassung Omar-beg's succediren lässt. Da<br />

nirgends der bestimmten Nachricht über die drei Söhne<br />

Muhammed's widersprochen wird , mag er wohl ein Enkel<br />

desselben aus Omar-beg gewesen sein.<br />

Im Jahre 1390 ward durch den Osmanen Jildirim<br />

Bäjezid die Herrschaft einiger Zehnftirsten gestürzt. Isa-beg<br />

4 ) Cantacuzen I, 470.<br />

a ) Keine orientalische Quelle berichtet von einem jL jj»\<br />

U m ü r - b e g, wie Hammer die byzantinischen Namensformen transcribirt,<br />

wohl aber erwähnen auch einige türkische Historiker nach<br />

dem Zugeständniss Chair-ulläh Efendi's eines Omar-beg als<br />

Fürsten von Aidin.<br />

3) Muneddschimbäschi, 1. c. Bl. 418 r. — Chair-ulläh Efendi,<br />

III, p. VI nennt ihn, mit seinem später regierenden Sohne verwechselnd,<br />

Umür- beg. Dieser Historiker sagt,<br />

dass unter den von<br />

Urchän b. Osmän nach der Eroberung von Kallipolis (1357) erlassenen<br />

Siegesschreiben auch das an den Herrn von Aidin in der Staatsschriftensammlung<br />

Feridün's aufgenommen sei. Ein solches Dokument<br />

könnte uns allerdings sichere Nachricht über den Namen des<br />

jonischen Fürsten geben, allein wir haben es dort vergeblich<br />

gesucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!