28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204 Prof. Norb. Dechant: Die Münzen<br />

chen; zu beachten ist das äusserst zierliche<br />

Kreuzchen auf der Erdkugel. Perlenkreis auf<br />

beiden Seiten.<br />

Dm. 21 Mm. Ein zweites ganz gleiches Exemplar<br />

versilbert.<br />

SoldovomJ. 1780. Appel. IV. 2704.<br />

Soldo vom J. 1781. Danilo, progr. 1860—1861,<br />

pag. 33, Nr. 253.<br />

SoldovomJ. 1783.<br />

Av. (1. u. b.) CIVITAS — RACVSII unten 1783.<br />

Kev. Christus auf einem sehr dicken Striche stehend,<br />

beiderseits nur oberhalb der gekrönten ragus.<br />

Schildchen je 3 achtstrahlige Sterne.<br />

Dm. 20 Mm.<br />

Soldo vom J. 1786. Danilo ,<br />

progr., 1861—1862,<br />

pag. 37, Nr. 338.<br />

Av.<br />

SoldovomJ. 1789.<br />

-CIVTAS- (sie)— -RACVSII- Ein Kreis von starken<br />

eiförmigen Puncten an der Peripherie des<br />

Av. und Rev.<br />

Rev. Von den Sternen sind links nur drei oberhalb des<br />

Schildchens, rechts zwei oberhalb und einer unterhalb<br />

zu erkennen.<br />

Dm. fast 22 Mm.<br />

SoldovomJ. 1790.<br />

Av. (1. u.b.) CIVITAS- —RACVSII- unten 1790 Sägeförmiger<br />

Kreis an der Peripherie beider Seiten.<br />

Rev. Christus auf einer Linie stehend, darunter M, auf<br />

jeder Seite vier sechsstrahlige Sterne oberhalb und<br />

je einer unterhalb des zierlichen<br />

Dm. 21 Mm.<br />

Schildchens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!