28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

1 JÖ Prof. Norb. Dechant: Die Münzen<br />

Zweiter Stempel. Unterscheidet sich durch zierlichere<br />

Buchstaben und durch das die Zweige zusammenhaltende<br />

Band, sonst alles wie früher.<br />

Dm. 41 Mm., Gew. 29-05 Grm., 91öthig.<br />

Leitzmann gibt am mehrfach angezeigten Orte nach<br />

einem Leipziger Kataloge eine Libertina vom J. 1799 an;<br />

es wird aber beiläufig ein solches Exemplar sein, wie das<br />

des Herrn Missong, wo man auch 1799 herausbringen<br />

könnte; nach meiner Meinung hat die Ausprägung der<br />

grössten ragus. Silbergeldsorte im J. 1795 ihren Abschluss<br />

gefunden.<br />

Falsificate.<br />

Solche gehören zwar nicht in eine Münzensammlung,<br />

allein die folgg.<br />

als dass ich sie<br />

sind wegen ihrer Derbheit zu interessant,<br />

den Lesern vorenthalten sollte.<br />

Falsif. eines Vizlin vom J. 1772.<br />

Av. DVC-AT ITS— M-RIIRRAC- 1772, unten D-W<br />

Der republik. Wappenschild in der rohesten Zeichnung,<br />

die sich denken lässt; Strichelkreis an der<br />

Peripherie beider Seiten.<br />

Rev. RIOTORRII- - RH-ACSIN- unten C—C Eine<br />

Fratze eines Rectorbrustbildes.<br />

Dm. 41 Mm., sieht fast wie Kupfer aus,<br />

ist aber doch<br />

nach der Probe 4 — 31öthig und war, wie die Spuren<br />

zeigen, eine monnaie saucee. Gew. 25-07 Grm.<br />

Falsif. vom J. 1777.<br />

Av. DVCATETSEM — REIPRAC1777 unten G—<br />

Sehr feiner Strichelkreis auf beiden Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!