28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

386<br />

J. Friedlaender : Das Geräth<br />

-<br />

2. Verschieden davon scheint der Gegenstand der<br />

Münzen von Aegiale. Auf unseren zum Theil schönen<br />

Exemplaren ist der Körper des Geräths viel breiter, der<br />

Fortsatz unten viel schmaler als auf allen Lambrosschen<br />

Exemplaren, und ein Schröpfkopf könnte doch wohl nicht<br />

eine so enge Oeffnung haben, welche zu der Höhe und<br />

Breite seines Körpers nicht im Verhältnisse steht.<br />

Das nämliche Instrument findet sich nebenDemeter,<br />

welche eine Fackel hält, auf der seltnen Münze von<br />

Ursentium. Ein mir vorliegender Abdruck zeigt das Geräth<br />

ganz deutlich; es ist weder eine Lanzenspitze wofür<br />

Fiorelli !), noch eine Pflugschar wofür Cavedoni 2) es<br />

erklärt. Der einzige Unterschied in der Darstellung ist,<br />

Ödass hier die Oehse schief steht, also nicht von<br />

Metall sondern von Leder sein musste.<br />

Unbefangen betrachtet gleicht das Geräth auf unsern<br />

Münzen nicht ganz so auf den Lambrosschen Abbildungen<br />

— einer Glocke oder Schelle mit dickem Klöppel.<br />

Und diese Ansicht wird dadurch bestätigt dass ich auf<br />

einem der Denare der Gens Papia in der k. Sammlung, wo<br />

immer zwei entsprechende Gegenstände<br />

^^ auf Vorder- und Kehrseite dargestellt sind<br />

/f^^. (wie Delphin und Dreizack, Eimer und Wein v ^ schlauch, Lampe und Candelaber) auch einmal<br />

das nämliche Geräth und als Gegenbild ein<br />

Joch gefunden habe. Sollte es also nicht für<br />

Glocke und Joch für ein Maulthier sein? Eine<br />

Glocke findet sich bestimmt als Beizeichen auf<br />

*) Monete inedite S. 16 Tafel III, 1.<br />

2) Im Carelli S. 78, Nr. 3, Tafel 145 Nr. 3 ist die Münze schlecht<br />

abgebildet, wie alle Abbildungen im Carelli schlecht sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!