28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Münzen von Amorgos. 375<br />

liegenden Vermuthung führt, dass Athena Polias auch<br />

hier wie in Aegiale, als Schutz- und Schirmgöttin der<br />

Stadt, hohe Verehrung genossen habe. Dieser an beiden<br />

Orten sich vorfindende Athenacult ist in historischer Beziehung<br />

von ganz besonderer Wichtigkeit,<br />

weil dadurch der<br />

gemeinschaftliche Ursprung der ältesten Einwohner beider<br />

Städte constatirt und die Annahme, dass bereits die ältesten<br />

Bewohner Aegiale's Milesier gewesen seien und, als<br />

solche, von jeher dort einen eigenen Staat gebildet hätten,<br />

schon einigermaassen widerlegt, aber auf keinen Fall<br />

unterstützt wird. — Zu dieser ersten Münze Ark es ine's<br />

hat Herr Lambros drei neue hinzugefügt, von denen<br />

indessen, meiner Meinung nach, nur eine einzige i°*)<br />

gerechten Anspruch auf allgemeine Anerkennung haben<br />

kann. Auf der Hauptseite des Stückes (Grösse 2»/ 4)<br />

sehen<br />

wir hier den epheuumlaubten Kopf des jugendlichen<br />

Dionysos, zur Linken,<br />

und auf der Rückseite — zwischen<br />

der in die vier Seiten, zu je einem Buchstaben vertheilten<br />

Inschrift APKE — einen Kantharos, neben welchem zur<br />

Rechten ein aufrecht stehender, am obern Schafte mit<br />

Bändern geschmückter Thyrsosstab dargestellt ist. Den<br />

beiderseitigen Emblemen liegt ein und derselbe Gedanke<br />

zu Grunde — die Verherrlichung des auf der Insel Amorgos<br />

hochgefeierten Dionysos k> 5 ), welcher in Arkesine den specialen<br />

Beinamen Mtfroatyiac oder xtaooxöp?? «>•) führte, und<br />

dessen Statue dem schönen Kopfe der Lambros'schen Münze<br />

zum Vorbild gedient haben mag. Wie dem aber auch sei,<br />

so passt die Münze aus inneren und äusseren Gründen so<br />

10*) Lambros Taf. 54 Nr. 18. ios) Sieh oben Anmerk. 83.<br />

106 ) Ross inscript. gr. ined. fasc. II p. 36 Nr. 135: 'A'/a3ivo$<br />

'A'/acSivov roO Kkeofi. (vrou) Atovyffw K'.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!