28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des röm. Kaisers Vabalathus, 445<br />

Keule. Im Felde links ein Stern, im Abschnitte<br />

wahrscheinlich zwei Punkte . . (Der Avers ist am<br />

Anfange der Legende und der Revers im Abschnitt<br />

etwas abgenützt). Grösse 20 Mm. Weisskupfer<br />

Antonian.<br />

Die bis jetzt unbekannte fast sinnlos erscheinende<br />

Umschrift ist ganz deutlich IVCNVS AV6 zu lesen. Die<br />

einzelnen Buchstaben sind gleichweit von einander entfernt<br />

und deren Zwischenräume mit dem schönsten rothen Oxyd<br />

bedeckt, so dass die Buchstaben, von denen kein einziger<br />

fehlt, scharf vom Grunde abstechen. Die Unverletztheit<br />

und Authenticität der Münze ist daher unantastbar. Die<br />

Reverse der bei Cohen V pag. 159 angeführten Vabalathus-<br />

Mtinzen sind unserem Exemplare nur theilweise ähnlich,<br />

bieten aber zur Bestimmung keine<br />

sichern Anhaltspunkte.<br />

Cohen verzeichnet sieben verschiedene Reverse wovon<br />

zwei aus dem Pariser M. Kab., eines aus dem Turiner<br />

Museum, eines nach Ennery und drei nach Banduri.<br />

Von diesen sieben Stücken stehen jene mit der Umschrift<br />

AEQVITAS AVG, AETERNITAS AVG ;<br />

IOVI STATORI,<br />

VICTORIA AVG und VIRTVS AVG mit der stehenden<br />

weiblichen Virtus (bei Cohen Nr. 1, 2, 3, 5 und 7) ausser<br />

jeder Beziehung zu unserer Münze. Das Stück (Coh. Nr. 6)<br />

mit VIRTVS AVG und dem stehenden Hercules gleicht<br />

in der Darstellung des Reverses ganz unserem Stücke, nur<br />

müsste man annehmen, dass die Legende VIRTVS AVG<br />

als Prototyp in der in Frage stehenden Legende IVENVS<br />

AVG eine barbarische Nachahmung gefunden habe, was<br />

aber bei der guten und correcten Ausführung der Legende<br />

der Vorderseite nicht zulässig ist. Weit eher Hesse sich<br />

eine Beziehung unserer Legende zu dem bei Cohen Nr. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!