28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:<br />

302 P. Cl. Sibilian : <strong>Numismatische</strong>r Ausflug<br />

meines ersten Besuches in Erekli aus dem Innern<br />

herbeizuschaffen versprochen hatte. Die Leute hatten<br />

Wort gehalten und ich kaufte von ihnen nachstehende<br />

Münzen<br />

Kyzikos, ein Hekta von Blassgold.<br />

Silberobol von Heraclea<br />

Manuel II Palaeologos<br />

Constantinus Pogonatus M.<br />

M<br />

M<br />

Constantinus X und Romanus II Filius . . . . &.<br />

Komanus IV Diogenes, Denar<br />

y2 M<br />

Dies beweist dass man in jener Gegend auch silberne<br />

Byzantiner findet.<br />

Mit demselben Dampfschiffe bewerkstelligte ich die<br />

Rückfahrt von meinem numismatischen Ausfluge nach Constantinopel,<br />

wo ich Sonntag am 5. Juni um Mittag ankam,<br />

zwei Stunden vor Ausbruch der furchtbaren Feuersbrunst<br />

in Pera.<br />

Nachstehend folgt<br />

die Beschreibung von 44 Münzen,<br />

darunter 37unedirte, welche ich, mit Ausnahme von<br />

5 Stücken, in wenigen Tagen auf diesem numismatischen<br />

Ausfluge gesammelt habe.<br />

Heraclea Bithyniae.<br />

Autonome Stadtmünzen.<br />

Von den vielen Städten welche im Alterthum den<br />

Namen Heraclea führten, sind bis jetzt neun durch Münzen<br />

autonomer Prägung vertreten. Da diese Städte in verschiedenen<br />

Ländern der alten Welt gelegen waren, ist es für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!