28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16—<br />

Das<br />

TRIP<br />

156 Prof. Norb. Dechant : Die Münzen<br />

Rev. Der Hauptthurm der Mignon- Ansicht hat oben ein<br />

Kreuzchen, jedes Schildchen am Fusse gegen den<br />

Rand zu eine Rosette, unter der Ansicht Zirkel-<br />

-CIVII- RAGV- ander<br />

punct; GROS ARGE |<br />

Peripherie ein Schnttrlkreis.<br />

Dm. 22 Mm., Gew. 1-68 Grm., fast Ulöthig.<br />

(Sammlung<br />

Doböczky.)<br />

Ein zweites, ganz gleiches, sehr wohl erhaltenes<br />

Stück in der Sammlung Dr. Missong mit demselben Dm.<br />

und 1-62 Grm. im Gew.<br />

3—5. Artil. vom J. 16—29.<br />

A v. * S • RLASIVS<br />

•<br />

Rev. III<br />

1<br />

Av.<br />

29 Der<br />

|<br />

RAGVSII Sonst • alles wie zuvor.<br />

Hauptthurm hat ein verhältnissmässig<br />

grosses Kreuz und steht von dem dritten<br />

I oberhalb ab, sonst alles wie zuvor auf Nr. 2.<br />

Dm. 21 Mm., Gew. 1-73 Grm., 141öthig.<br />

Ein zweiter Stempel.<br />

Genau wie zuvor.<br />

Rev. III-<br />

|<br />

Av.<br />

• 16—29- |<br />

Kreuzchen des Hauptthurmes<br />

reicht in I hinein, sonst alles wie zuvor.<br />

Dm. 21 Mm., Gew. 1-98 Grm., Hlöthig.<br />

Ein dritter Stämpel.<br />

*S-BLASIVS *RAGVSII* und in der weitgeöffneten<br />

Mitra eine fünfblättrige Rosette ; die Kreise<br />

wie früher Nr. 4.<br />

Rev. Wie früher Nr. 4.<br />

Dm. 22 Mm., Gew. 1-57 Grm., 141öthig. (Sammlung<br />

Coburg.)<br />

6. Artil. vom J. 16—30 vide Appel IV. 2696.<br />

7. Artil. vom J. 16-31 vide Appel IV. 2697 (mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!