28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

208 Prof. Xorb. Dechant: Die Münzen<br />

A v.<br />

Vierter Stempel.<br />

Wie zuvor auf dem ersten Stempel, ziemlich breite<br />

Basis, auf der der Heilige steht.<br />

•<br />

Rev. DEVS REFVGI- - •<br />

ET ^RTVS unten G; sehr<br />

deutlicher Cirkelpunct; Laubkreis auf beiden<br />

Seiten.<br />

Dm. 24 Mm., Gew. 4-56 Grm.<br />

Ein zweites ganz gleiches Stück mit 3-41 Grm.<br />

Fünfter Stempel. Das einzelne G wird rechts vom<br />

Puncte, links von E knapp eingeschlossen,<br />

und die Basis,<br />

auf der Christus steht, sehr schmal ; sonst alles wie zuvor.<br />

Laubkreis.<br />

Dm. 24 Mm., Gew. 3-55 Grm.<br />

Ein zweites fast ganz gleiches Stück mit 3-76 Grm.<br />

Sechster Stempel.<br />

A v. PROT<br />

•<br />

Rev. DEVS<br />

•<br />

REFVGI<br />

Laubkreis.<br />

Dm. 24 Mm.,<br />

REIP— RHACVSINE.<br />

•<br />

— •<br />

•<br />

ET VIRTVS<br />

Gew. 3-88 Grm.<br />

unten G<br />

•<br />

Ein zweites gleiches Stück mit 2-15 Grm.<br />

MezzaninivomJ. 1796.<br />

a) Av. PROT- REIP— RHACVSIN Sonst alles wie früher<br />

in der Kniegegend 17— 96.<br />

Rev. DEVS REFVG— •<br />

des Heilandes G.<br />

Dm. 24 Mm., Gew. 3-88 Grm.<br />

A<br />

ET VIRTVS Unter der Basis<br />

Zwei ganz gleiche Stücke mit 24 Mm. im Dm. und<br />

3-2 und 3-4"2 Grm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!