28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Püssener Brakteatenfundes. 73<br />

1. 6 englische Stearlings von König Heinrich III,<br />

1216— 1272, die alle auf dem Avers die Umschrift<br />

RGCNRIdVS R6CX auf dem Revers aber folgende Mtinzmeister<br />

und Münzstätten zeigen :<br />

Ria ... .<br />

RGMVD aT<br />

RVdTRO (nicht bei Ruding).<br />

LVND<br />

RltfARD (X LVND<br />

RICLRD OJ LVND<br />

NiaOLO Ol LVND<br />

WILLEM CK CiNT<br />

2. Der Denar von Trient (Av. 4- SPS TRITGCNTI<br />

Rev. IMPERATOR Innen F + ), welcher gewöhnlich<br />

dem Bischof Friedrich v. Wanga 1207—1218 zugeschrieben<br />

wird (Appel 497. Ampach II Nr. 8550. Wellenheim II,<br />

1, Nr. 11.121. Reichel III 799. Num. Ztg. 1861, S. 109),<br />

nach einer Notiz der Num. Zeitung 1862 Nr. 19, S. 145<br />

aber diesem Bischöfe aus dem Grunde nicht angehören<br />

kann, weil er 1218 starb und Friedrich, der auf derselben<br />

als Imperator erscheint, diesen Titel erst 1220 erhielt.<br />

Da Friedrich nach seiner Kaiserkrönung 30 Jahre regierte<br />

und 1250 starb, so wird der Denar vielmehr einem von<br />

den drei Bischöfen in diesem Zeiträume zuzuschreiben<br />

sein, welche Leitzmann a. a. 0. nennt, nämlich Albert IV<br />

von Ravenstein 1219 — 1222, Gerhard Graf v. Brandis ?<br />

(1222-1232) und Alderich von Castel Campo (1232 bis<br />

1247) : nach dem Gesammtfund wahrscheinlicher dem<br />

letzteren als dem ersteren.<br />

3. Der Denar der Republik Verona. Für dieses bisher<br />

kaum auf ein Jahrhundert bestimmbare Stück verengert<br />

sich durch den Gesammtfund die Prägezeit auf die letzte<br />

Zeit des XIII. Jahrhunderts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!