28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafen von Genf.<br />

°UO<br />

Genf seine letzten Besitzungen; er musste sich vor dem<br />

mächtigen Grafen Peter von Savoyen ,<br />

den die Geschichte<br />

den kleinen Karl den Grossen nennt , beugen und sich<br />

als dessen Vasall bekennen »).<br />

Trotzdem dauerten die Fehden zwischen Savoyen,<br />

dem Bisthum und der Grafschaft Genf immer fort , für die<br />

Letztern aber grösstenteils unglücklich, indem Amadeus V<br />

von Savoyen die Herrschaft über Genf beinahe gänzlich<br />

an sich riss.<br />

So blieben die Zustände bis nach dem Tode des<br />

Grafen Wilhelm von Genf a ) welchem sein einziger Sohn<br />

Amadeus III in der Regierung folgte. Kein Graf befand<br />

sich bei seinem Begierungsantritt in einer misslichern<br />

Lage als dieser Letztere. Die in und ausser der Stadt<br />

gelegenen Besitzungen waren verloren, der Bischof auf<br />

dessen Unterstützung der Graf etwa hätte hoffen können,<br />

war ebenso machtlos wie er und beschränkte seine<br />

Thätigkeit darauf, von seinem Schlosse Thiez täglich<br />

unnütze Verordnungen zu verkünden. Amadeus V von<br />

Savoyen Hess ihm keine Ruhe, der Bischof erwiderte<br />

dessen Angriffe durch Repressalien und so wurden die<br />

Zustände immer unleidlicher.<br />

Erst nach dem Tode Amadeus V (f 13.0ctober 1323)<br />

schöpfte Graf Amadeus III von Genf wieder Hoffnung, und<br />

gleich nach dem Regierungsantritt Eduard' s von Savoyen<br />

i) Am 19. August 1263 huldigte Graf Kudolph von Genf<br />

dem Grafen Peter von Savoyen mit Vorbehalt der Treue und des<br />

Gehorsams, die er dem röm. Kaiser, dem Bischof von Genf and<br />

dem Dauphin von Vienne , von welchem er Güter zu Lehen<br />

hatte, schuldig war. „Hisely, Les <strong>com</strong>tes de Genevois ed de Vaud".<br />

s) November 1320.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!