28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

290 P. Cl. Sibilian : <strong>Numismatische</strong>r Ausflug<br />

schön gelegene kleine Stadt. Der in der Nähe des Landungsplatzes<br />

und des Zollamtes befindliche Bazar ward<br />

vor kurzem durch eine Feuersbrunst gänzlich zerstört und<br />

wird jetzt mit geraden Strassen und hölzernen zum Theil<br />

noch unvollendeten Häusern wieder hergestellt. Die Einwohnerzahl<br />

wird auf eintausend Familien angeschlagen,<br />

darunter 150 griechische, die übrigen Muhammedaner.<br />

Der Ort ist mit Ringmauern umgeben die wahrscheinlich<br />

im Mittelalter erbaut worden sind und wozu man die Steine<br />

zum Theil von einem alten Castell genommen hat, von<br />

welchem man noch den ziemlich gut erhaltenen Thorweg<br />

sieht. Vom Laudungsplatze geht ein in alter Zeit erbauter<br />

Hafendamm ziemlich weit in das Meer hinaus, dessen Fundamente<br />

stellenweise<br />

Die Ueberreste dieses<br />

noch aus dem Wasser hervorragen.<br />

als Schutzwehr gegen die Nordoststürme<br />

des Pontus Euxinus erbauten Dammes geben<br />

Zeugniss von der einstigen Grösse dieser bithynischen<br />

Stadt.<br />

Die Umgebung von Erekli sowie die nahen Berge sind<br />

mit Wäldern bedeckt welche zum Schiffbau,<br />

dem einzigen<br />

Industriezweige der Bewohner, gutes Material liefern.<br />

Sonst ist in der Stadt alles zurückgeblieben, nur die<br />

Griechen sind etwas intelligent und arbeitsam.<br />

Mein erstes Geschäft in Erekli war die Silberarbeiter<br />

aufzusuchen und mich mit ihnen bekannt zu machen.<br />

Bei<br />

zweien derselben fand ich alte Münzen die ich brauchen<br />

konnte.<br />

Hierauf begab ich mich in den entgegengesetzten<br />

Stadttheil auf den ziemlich lebhaft besuchten Platz der<br />

griechischen Katfeehäuser, und durchwanderte so die<br />

Stadt von einem Ende zum andern. Fast alle Münzen die<br />

ich in Erekli erwarb, kaufte ich von Griechen, den Muham-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!