28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maire Echevin von Metz. 551<br />

de Crenneville geheirathet hatte, dessen Familie in<br />

Oesterreich und Ungarn naturalisirt ist<br />

und zahlreich fortbliiht.<br />

Ihre 1845 verschiedene Mutter heirathete in zweiter<br />

Ehe den 1806 verstorbenen Cabinets-Minister, Oberstkämmerer<br />

etc. Franz Grafen Colloredo-Walsee und in dritter<br />

den 1825 gestorbenen letzten Prinzen von Lothringen,<br />

Herzog von Elboeuf , Prinz von Lambesc , Capitaine der<br />

Arcieren-Leigarde etc.<br />

etc.<br />

Die Besitzung Gravelotte in deren Nähe kürzlich eine<br />

blutige Schlacht stattfand, gehörte der Familie Poutet.<br />

Die vollkommen authentischen historisch - genealogischen<br />

Daten über die Familie Poutet finden sich vor:<br />

1. In einem Memoire des Jean Baptiste Le Blavier,<br />

Archivar und Genealog des souverainen Maltheser-Ordens<br />

für das Gross-Priorat der Champagne.<br />

2. Im Archive des böhmischen souverainen Johanniter-<br />

Ordens Gross-Priorates zu Prag.<br />

3. Im Archive des herzoglich Savoyen'schen Damen -<br />

Stiftes zu Wien.<br />

4. In Hirtenfeld's Geschichte des militärischen Maria<br />

Theresia-Ordens, pag. 220, wo aber der Name irrthümlich<br />

Puttet geschrieben wurde.<br />

5. E. A. Begin, Biographie de la Moselle. Metz. 1829<br />

bis 1831. 3. Band, pag. 500.<br />

6. Michael Emanuel, Biographie du Parlament de<br />

Metz. 2. Band, pag. 170—430 und 432.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!