28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136 Prof. Norb. Dechant: Die Münzen<br />

schon abgeschlossen ist,<br />

und die Ausprägung der leichteren<br />

Groschen bereits der dritten Periode angehört, so dürfte<br />

es doch im Interesse der Leser sein, diese Geldsorte noch<br />

nicht zu verlassen, sondern hier gleich anzureihen, was<br />

von den leichteren Groschen als bekannt vorliegt.<br />

Alle Münzen, die wir mit dem Namen Grossetti<br />

belegen,<br />

erscheinen datirt, sowie überhaupt alle grösseren, der<br />

dritten Periode angehörigen Geldsorten.<br />

In welchem Jahre<br />

der Anfang gemacht worden sei, die Jahreszahl auf die<br />

Münzen zu setzen, vermag ich nicht anzugeben. Die letzten<br />

Decennien des XVI. oder der Beginn des XVII. Jahrhundertes<br />

könnte als ungefährer Zeitpunct festgesetzt werden.<br />

Wie schon früher erwähnt wurde, könnte der bei Liruti<br />

vorkommende undatirte Groschen als das Vorbild der<br />

datirten leichten Groschen angesehen werden.<br />

Ich werde auch nur den ältesten<br />

mir bekannten Grossetto<br />

genau beschreiben ; dies reicht dann für die folgenden<br />

aus, da sich der Typus ganz gleichbleibt. Die Differenzen<br />

reduciren sich auf eine grössere oder geringere<br />

Anzahl der Sterne in dem Oval, oder auf Form derselben<br />

oder auf die Form der Buchstaben und sind daher von<br />

geringem Belange. Zudem ist bei den meisten Grossetti<br />

schon eine schlechte Ausprägung bemerkbar; die Dünne<br />

und Unebenheit des Schrötlings machten eine gute Ausprägung<br />

kaum möglich und eine gute Conservirung eines<br />

Grossetto gehört zu den Seltenheiten.<br />

Es wäre also jedesmal<br />

eine solche Detailangabe mit dem besten Willen nicht<br />

möglich.<br />

Die Frage, ob vom ersten Zeitpunct der Ausprägung<br />

der Grossetti bis zum Ende der Republik von Jahr zu Jahr<br />

neue Grossetti ausgeprägt worden sind, ist ohne verlässliche<br />

Quelle kaum zu beantworten. Würde in allen Werken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!