28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Republik Ragusa. 115<br />

und weitläufiger derselbe P. Cerva mittheilt. Er berichtet<br />

im Anschlüsse an das frühere: „Antiquum eius (nämlich<br />

des Hyperper) valorem ignoramus; at ab anno MCCLXXII<br />

denarii d u o d e c i m aestimari coepit, quod ex Statutorum<br />

libro (lib. 8. cap. 16) constat, ubi sie legitur : „Sancimus,<br />

quod ammodo in antea duodeeim denarii grossi currant<br />

pro uno Iperpero, et centum viginti Milanenses pro uno<br />

Iperpero et nullus dictos Follaros pro uno Iperpero valeat<br />

refutare sub poena unius grossi pro Iperpero."<br />

Dieses Citat in seine Theile aufgelöset, gibt<br />

Aufschlüsse.<br />

folgende<br />

a) Dass noch vor dem angesetzten Jahre 1272 der Hyperper<br />

als Rechenmünze und der Denar als ausgeprägte<br />

Münze bereits im Gebrauche waren und dass ] 2 Denare<br />

einem Hyperper gleich waren.<br />

h) Dass durch obige Verordnung d. J. 1272 der „grossus"<br />

eine dem „denarius" substituirte Benennung und<br />

Münze war, denn anders könnte ich das schlechte<br />

Latein der Verordnung gar nicht übersetzen als:<br />

Wir verordnen, dass von nun an statt der früheren<br />

12 Denare ebenso viele grossi für einer Iperper in<br />

Curs kommen und dass 120 Milaneser ebenfalls einen<br />

Iperper ausmachen sollten.<br />

c) Dass man im Verkehr anstatt 12 grossi auch die<br />

erforderliche Anzahl von Follaren für einen Iperper<br />

annehmen musste bei Strafe eines grosso für jeden<br />

Iperper.<br />

lieber Korn und Zusatz der ältesten Groschen vermisste<br />

ich eine Angabe ; es Hesse sich aber aus der<br />

späteren Verordnung der' Schluss ziehen , dass sie<br />

feinsilberhältig gewesen seien. Erst im XIV. Jahrhun-<br />

8*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!