28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

539<br />

XXXIII.<br />

Italienischer Medaillon<br />

des<br />

grossen Bastards Anton von Burgund.<br />

(Hierzu Tafel X) >).<br />

Der auf Tafel X abgebildete , so viel ich weiss unbekannte<br />

Medaillon von Bronze befindet sich seit etwa<br />

zwanzig Jahren im königlichen Münzkabinet zu Berlin.<br />

Da er keinen Namen trägt,<br />

konnte nur das goldene Vliess<br />

und der Wahlspruch den Dargestellten erkennen lassen;<br />

bald fand ich im Münzkabinet eine kleine silberne Medaille<br />

welche denselben Kopf und Antons Namen zeigt 2 ).<br />

Er war bekanntlich ein Sohn des Herzogs Philipp<br />

des Guten und der Marie de Tieffry, im Jahre 1421<br />

i) Die Abbildung ist auf rein mechanischein Wege gemacht,<br />

giebt also gewiss ein treues Bild des Medaillons. Das Lichtbild<br />

eines Gipsabgusses ist nämlich unmittelbar auf den Lithographierstein<br />

niedergeschlagen, dann gleich jeder gewöhnlichen Steinzeichnung<br />

behandelt, und mit einer Tonplatte gedruckt. Ein Verfahren,<br />

welches den Erfindern Herren Gebr. Burchardt in Berlin zur Ehre<br />

gereicht.<br />

Die Red.<br />

2) Mieris Histori der Nederland'sche Vorsten Th. I S. 78 und<br />

127 giebt Abbildungen solcher kleinen Medaillen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!