28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

VIII.<br />

Ergebnisse des Füssener Brakteatenfundes.<br />

(Hierzu Tafel IV.)<br />

„Fortschritte in der numismatischen Ausbeutung der<br />

schwäbischen<br />

Brakteaten können zunächst wohl nur von<br />

einer genauen Verzeichnung der Münzfunde erwartet werden,<br />

mittelst welcher das nach Zeit und Gegend Benachbarte<br />

zusammengestellt wird" bemerkt Grote mit Recht<br />

(Mtinzstudien Bd. I Nr. 16, pag. 76, 1865). In der That<br />

werden sich dadurch die stummen Brakteaten allmählig<br />

sicherer localisiren lassen, sowie es auch nicht fehlen<br />

wird, mit gleichzeitigen Gruppen die Entwicklung der<br />

Brakteaten-Prägung , die Scheidung der älteren und jüngeren<br />

zu sichern.<br />

Für die Zeit kömmt jedoch auch das in<br />

Betracht, was zugleich mit den Brakteaten an anderen<br />

Münzen gefunden wird, und ich halte die genaue Verzeichnung<br />

derselben für um so wichtiger, als daraus auch<br />

Schlüsse über Handelsverkehr und Heerstrassen zu ziehen<br />

sind.<br />

Ich glaube deshalb, dass jeder grössere Fund mittelalterlicher<br />

Münzen genau verzeichnet werden sollte, und<br />

zwar auch nach der Stückzahl der einzelnen Typen ,<br />

weil<br />

diese vielleicht zu münzgeschichtlichen Resultaten führen<br />

können, zu welchen es schwerlich einen anderen Weg<br />

geben wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!