28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:<br />

520 H. Dannenberg i Deutsche Inschriften<br />

tastet wird. Einigermassen befremdend ist die sehr beschränkte<br />

Zahl dieser deutschredenden Münzen, da doch<br />

unsre Muttersprache bei Abfassung von Urkunden sich in<br />

weit grösserem Umfange geltend machte. Daher sagt<br />

Streber (in seiner Abhandlung über 52 bisher<br />

meist unbekannte<br />

böhmisch-pfälzische Silberpfennige aus der zweiten<br />

Hälfte des XIV. Jahrhunderts, S. 67), es lasse sich kaum<br />

durch irgend ein Beispiel nachweisen, dass um die Mitte<br />

des XIV. Jahrhunderts irgend ein<br />

münzberechtigter Fürst<br />

Deutschlands seinen Namen und Titel in einer andern als der<br />

lateinischen Sprache auf seine Münzen habe setzen lassen.<br />

Und wie deutsche Urkunden viel weiter in die Vorzeit<br />

zurückreichen — die älteste ist vom Jahre 1070 *) — so<br />

fallen die fraglichen Münzen grösstentheils in das Ende<br />

des Mittelalters ; nur die beiden eben gedachten gehen die<br />

eine ins dreizehnte<br />

zurück.<br />

die andere in das zwölfte Jahrhundert<br />

Diese merkwürdigen Denkmäler,<br />

auf denen gewöhnlich<br />

beide Sprachen, oft auf derselben Seite nebeneinander<br />

erscheinen, sind folgende<br />

1. Edel Bobertus <strong>com</strong>es, Graf von Flandern, 1305— 1322<br />

(Duby, monn. des pröl. et bar. de France, Bd. II,<br />

S. 52, Gaillard, monn. des c tes de Flandre 178).<br />

2. Jan van Hulhuissen, R e v. Jan van Hulhuissen Hers<br />

Uns.<br />

Van der Chijs (de Munten der vormalige heeren<br />

en steden van Gelderland, S. 245) vermuthet, von<br />

Ritter Johann van Bellinkhoven , dem Johann von<br />

Cleve 1363 die Herrschaft Hulhuissen verpfändete;<br />

i) Giesebrecht: Gesch. d. deutschen Kaiserzeit Bd. II S. 512.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!