23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Abbildung 4-4<br />

Höhe <strong>de</strong>r projizierten Anwartschaften auf eigene Leistungen <strong>de</strong>r betrieblichen Altersversorgung<br />

im 65. Lebensjahr nach projizierter GRV-Anwartschaft (Zahlbeträge) 1)<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projiz. BAV- und GRV-Anwartschaft, alte Län<strong>de</strong>r (<strong>in</strong> €)<br />

1.000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

(289)<br />

(256)<br />

288 264 230 260<br />

141<br />

175<br />

(60)<br />

60 95<br />

bis u. 250€ 250 b.u. 500€ 500 b.u. 750€ 750 b.u.<br />

1.000€<br />

1.000 b.u.<br />

1.250€<br />

457 490<br />

1.250€ u.<br />

mehr<br />

Männer<br />

Frauen<br />

1)<br />

Zahlbeträge nach Abzug <strong>de</strong>s (Eigen-)Anteils zur Kranken- und Pflegeversicherung <strong>de</strong>r Rentner und vor e<strong>in</strong>er<br />

eventuellen Veranlagung zur E<strong>in</strong>kommensteuer; <strong>de</strong>n Berechnungen <strong>de</strong>s GRV-Zahlbetrags liegen für <strong>de</strong>n gesamten<br />

Simulationszeitraum die aktuellen Rentenwerte von 2005 zugrun<strong>de</strong>, e<strong>in</strong>e Angleichung <strong>de</strong>r Werte zwischen<br />

Ost und West wur<strong>de</strong> im Mo<strong>de</strong>ll nicht berücksichtigt.<br />

Quelle: Tab. II-3327e, II-3328e Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

Für die neuen Län<strong>de</strong>r s<strong>in</strong>d aufgrund <strong>de</strong>r ger<strong>in</strong>gen Zahl von Personen mit projizierten BAV-<br />

Anwartschaften ke<strong>in</strong>e statistisch gesicherten Aussagen zur durchschnittlichen Höhe dieser<br />

Anwartschaften (differenziert nach <strong>de</strong>r Höhe <strong>de</strong>r projizierten GRV-Anwartschaft) möglich.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!