23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 7-19<br />

Projizierte Anwartschaften auf Versichertenrente <strong>de</strong>r GRV und Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen von<br />

Arbeitern und Angestellten 1) im 65. Lebensjahr nach Zahl <strong>de</strong>r Beitrags- und beitragsfreien Jahre<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projizierter GRV-Anwartschaft, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Beitrags- und Alte Län<strong>de</strong>r Neue Län<strong>de</strong>r<br />

beitragsfreie Jahre Arbeiter Angestellte Arbeiter Angestellte<br />

Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen<br />

Schichtung nach Zahl <strong>de</strong>r Beitrags- und beitragsfreien Jahre (%) 2)<br />

Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

5 b. u. 15 [1] 17 (1) 7 [0] [1] [0] [1]<br />

15 b. u. 25 3 21 4 18 (2) (4) (3) 5<br />

25 b. u. 35 10 32 13 27 13 16 11 16<br />

35 b. u. 45 35 23 43 33 29 45 47 47<br />

45 und mehr 52 8 40 15 56 35 39 31<br />

Projizierter Zahlbetrag pro Bezieher <strong>de</strong>r Versichertenrente (€)<br />

Insgesamt 1.103 485 1.329 678 826 667 1.021 789<br />

5 b. u. 15 / 189 (252) 245 / / / /<br />

15 b. u. 25 586 346 651 403 (548) (538) (500) 533<br />

25 b. u. 35 728 509 976 603 631 555 711 671<br />

35 b. u. 45 1.012 678 1.343 822 744 652 1.062 802<br />

45 und mehr 1.282 850 1.513 1.048 930 753 1.105 891<br />

Projiziertes Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen pro Bezieher (€)<br />

Insgesamt 1.341 589 1.855 849 897 740 1.184 896<br />

5 b. u. 15 / 269 (2.138) 352 / / / /<br />

15 b. u. 25 665 475 1.483 517 (584) (564) (809) 572<br />

25 b. u. 35 1.010 590 1.538 755 704 619 837 761<br />

35 b. u. 45 1.218 799 1.860 1.019 793 710 1.234 935<br />

45 und mehr 1.538 977 1.978 1.301 1.013 861 1.258 980<br />

1)<br />

2)<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

Anteil an allen Arbeitnehmern <strong>de</strong>r jeweiligen Gruppe. Abweichungen von 100% s<strong>in</strong>d rundungsbed<strong>in</strong>gt.<br />

Quelle: Tab. II-2071b/c/d, II-2072b/c/d Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!