23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Tabelle 7-18<br />

Projizierte Anwartschaften auf Versichertenrente <strong>de</strong>r GRV und Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen von<br />

Arbeiter<strong>in</strong>nen und weiblichen Angestellten 1) im 65. Lebensjahr nach Zahl <strong>de</strong>r Nichterwerbsjahre<br />

wegen Pflege von Angehörigen o<strong>de</strong>r sonstigen Personen<br />

– Deutsche Frauen <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projizierter GRV-Anwartschaft,<br />

alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Jahre mit Pflege Alte Län<strong>de</strong>r Neue Län<strong>de</strong>r<br />

von Angehörigen Arbeit./ Angest. Arbeit./ Angest.<br />

Schichtung nach Zahl <strong>de</strong>r Pflegejahre (%) 2)<br />

Insgesamt 13 7<br />

1 b. u. 2 3 (1)<br />

2 b. u. 3 2 (2)<br />

3 b. u. 5 4 (2)<br />

5 b. u. 10 3 (2)<br />

10 und mehr 1 [1]<br />

Projizierter Zahlbetrag pro Bezieher <strong>de</strong>r Versichertenrente (€)<br />

Insgesamt 550 619<br />

1 b. u. 2 594 (771)<br />

2 b. u. 3 495 (549)<br />

3 b. u. 5 604 (620)<br />

5 b. u. 10 508 (680)<br />

10 und mehr 480 /<br />

Nachrichtlich:<br />

Ke<strong>in</strong>e Pflege 3) 639 762<br />

Projiziertes Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen pro Bezieher (€)<br />

Insgesamt 703 702<br />

1 b. u. 2 777 (810)<br />

2 b. u. 3 598 (591)<br />

3 b. u. 5 799 (669)<br />

5 b. u. 10 656 (857)<br />

10 und mehr 549 /<br />

Nachrichtlich:<br />

Ke<strong>in</strong>e Pflege 3) 793 859<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

Anteil an allen Arbeitnehmern <strong>de</strong>r jeweiligen Gruppe. Differenz zu 100: Arbeitnehmer ohne bzw. mit weniger<br />

als 12 Monaten Pflege von Angehörigen. Abweichungen von <strong>de</strong>r Summe s<strong>in</strong>d rundungsbed<strong>in</strong>gt.<br />

Arbeitnehmer ohne bzw. mit weniger als 12 Monaten Pflege von Angehörigen<br />

Quelle: Tab. II-2084 b/c/d, zusätzliche Berechnungen Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!