23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Projizierte GRV-Anwartschaften und Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen<br />

Bezogen auf alle zwischen 1942 und 1961 Geborenen haben west<strong>de</strong>utsche Männer e<strong>in</strong>e<br />

durchschnittliche projizierte GRV-Anwartschaft von 1.021 € (Tabelle 7-2). Lässt man die <strong>in</strong><br />

dieser Gruppe enthaltenen Personen ohne Anspruch auf e<strong>in</strong>e GRV-Rente außer Acht, so<br />

ergibt sich e<strong>in</strong> Durchschnitt von 1.074 €. Dieser Betrag liegt um 25% höher als die durchschnittliche<br />

GRV-Anwartschaft <strong>de</strong>r Männer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n neuen Län<strong>de</strong>rn (862 €), 80% über <strong>de</strong>n<br />

durchschnittlichen Anwartschaften <strong>de</strong>r west<strong>de</strong>utschen Frauen (598 €) und 44% höher als die<br />

<strong>de</strong>r ost<strong>de</strong>utschen Frauen (748 €). Im Vergleich zur heutigen Rentnergeneration be<strong>de</strong>utet<br />

dies e<strong>in</strong>e ungünstigere Position vor allem <strong>de</strong>r Männer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n neuen Län<strong>de</strong>rn. 2003 lag die<br />

Netto-Rente <strong>de</strong>r GRV <strong>de</strong>r ost<strong>de</strong>utschen Männer ab 65 Jahren mit durchschnittlich 1.124 €<br />

noch um etwa 2% höher als die <strong>de</strong>r Männer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n alten Län<strong>de</strong>rn (1.099 €). Verbessern wird<br />

sich dagegen die relative Position <strong>de</strong>r west<strong>de</strong>utschen Frauen, 2003 lagen die durchschnittlichen<br />

Renten <strong>de</strong>r Männer im Westen noch um 140% höher als die <strong>de</strong>r Frauen (458 €). 175<br />

Wie aus Tabelle 7-2 weiterh<strong>in</strong> hervorgeht, unterschei<strong>de</strong>n sich die projizierten GRV-Anwartschaften<br />

<strong>de</strong>utlich und nicht überraschend nach <strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r GRV-Beitrags- und beitragsfreien<br />

Zeiten (= Versicherungszeiten). Im Westen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n unteren Größenklassen bis<br />

unter 25 Jahre bei Männern <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re Personen vertreten, die im Verlaufe ihres Erwerbslebens<br />

<strong>in</strong> das Beamtenverhältnis gewechselt s<strong>in</strong>d bzw. e<strong>in</strong>e selbstständige Tätigkeit<br />

aufgenommen haben. 176 Dies führt dazu, dass Männer mit 5 bis unter 15 Versicherungsjahren<br />

mit durchschnittlich 1.878 € über ähnlich hohe Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen wie Männer<br />

mit 45 und mehr Versicherungsjahren (1.743 €) verfügen. E<strong>in</strong>e entsprechen<strong>de</strong> Konstellation<br />

führt auch zu <strong>de</strong>n im Vergleich zu <strong>de</strong>n GRV-Anwartschaften <strong>de</strong>utlich höheren Anwartschaften<br />

auf Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen bei ost<strong>de</strong>utschen Männern mit weniger als 25 Versicherungsjahren.<br />

177 Bei west<strong>de</strong>utschen Frauen s<strong>in</strong>d dagegen kürzere Versicherungszeiten überwiegend<br />

auf Erwerbsunterbrechung wegen Haushaltsführung, sei es mit o<strong>de</strong>r ohne K<strong>in</strong><strong>de</strong>r<br />

unter 18 Jahren, zurückzuführen. Demzufolge gehen <strong>in</strong> dieser Gruppe kürzere Versicherungszeiten<br />

mit unterdurchschnittlichen GRV- und Netto-Alterse<strong>in</strong>kommensanwartschaften<br />

e<strong>in</strong>her.<br />

Im Vergleich zur Situation im Westen s<strong>in</strong>d die Unterschie<strong>de</strong> zwischen <strong>de</strong>n GRV-Anwartschaften<br />

sowie <strong>de</strong>n Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen von Personen mit kürzeren und längeren Versicherungszeiten<br />

<strong>in</strong> Ost<strong>de</strong>utschland ger<strong>in</strong>ger. Dies gilt für Männer wie Frauen. So liegt z. B.<br />

die GRV-Anwartschaft von west<strong>de</strong>utschen Frauen mit 45 und mehr Versicherungsjahren<br />

(1.013 €) um 167% höher als die <strong>de</strong>r Frauen mit 15 bis unter 25 Jahren (379 €). In Ost<strong>de</strong>utschland<br />

beläuft sich diese Differenz auf nur 73% (858 € vs. 496 €). Diese Differenz dürfte<br />

u. a. darauf zurückzuführen se<strong>in</strong>, dass im Westen die Zahl <strong>de</strong>r Versicherungsjahre wie <strong>de</strong>r<br />

Anteil <strong>de</strong>r Vollzeiterwerbstätigkeit an <strong>de</strong>r gesamten Erwerbstätigkeit stärker positiv mit <strong>de</strong>m<br />

Niveau <strong>de</strong>r ausgeübten Tätigkeit korreliert.<br />

175 TNS Infratest Sozialforschung 2005b: Tabellen 1021 (alte Län<strong>de</strong>r), 2021 (neue Län<strong>de</strong>r).<br />

176<br />

51% <strong>de</strong>r Männer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n alten Län<strong>de</strong>rn mit 5 bis unter 15 GRV-Versicherungsjahren und 15% mit<br />

15 bis unter 25 Versicherungsjahren s<strong>in</strong>d im Verlauf ihres Erwerbslebens als Beamte tätig. Quelle:<br />

Zusätzliche, nicht tabellarisch ausgewiesene Auswertungen <strong>de</strong>r <strong>AVID</strong> 2005.<br />

177<br />

44% <strong>de</strong>r Männer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n neuen Län<strong>de</strong>rn mit 5 bis unter 15 GRV-Versicherungsjahren und 16% mit<br />

15 bis unter 25 Versicherungsjahren waren auch als Beamte tätig. Quelle: Zusätzliche, nicht tabellarisch<br />

ausgewiesene Auswertungen <strong>de</strong>r <strong>AVID</strong> 2005.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!