23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infratest Burke Sozialforschung 2000: Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 1996 (<strong>AVID</strong> ’96) – Phasen<br />

I und II: Datenerhebung und -aufbereitung, Fortschreibung <strong>de</strong>r Biographien und<br />

Berechnung <strong>de</strong>r Alterse<strong>in</strong>kommen. Metho<strong>de</strong>nbericht von Infratest Burke Sozialforschung,<br />

hrsg. von VDR und BMA. CD–ROM zur DRV-Schriftenreihe Bd. 19<br />

bzw. Forschungsbericht Nr. 277 <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sm<strong>in</strong>isteriums für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

Infratest Sozialforschung 2003: Situation und Entwicklung <strong>de</strong>r betrieblichen Altersversorgung<br />

<strong>in</strong> Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst 2001-2003. Forschungsbericht Nr. 304<br />

<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sm<strong>in</strong>isteriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, Bonn.<br />

Körner, Thomas, Anja Nimmergut, Jens Nökel und Sandra Rohloff 2006: Die Dauerstichprobe<br />

befragungsbereiter Haushalte. Die neue Auswahlgrundlage für freiwillige<br />

Haushaltsbefragungen. In: Wirtschaft und Statistik, 5/2006, 451-467.<br />

Kortmann, Klaus, und Christof Schatz 1999: Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 1996 (<strong>AVID</strong> ’96),<br />

Lebensverläufe und künftige E<strong>in</strong>kommen im Alter, DRV-Schriften Band 19 und Bun<strong>de</strong>sm<strong>in</strong>isterium<br />

für Arbeit und Sozialordnung – Forschungsbericht Band 277, Verband<br />

Deutscher Rentenversicherungsträger und Bun<strong>de</strong>sm<strong>in</strong>isterium für Arbeit und<br />

Sozialordnung (Hrsg.), München.<br />

Lessmann, Peter 2005: Telekom, Bahn, Post: Woh<strong>in</strong> mit <strong>de</strong>n Beamten (Internetquelle:<br />

http://www.stern.<strong>de</strong>/wirtschaft/arbeit-karriere/542334.htmlnv=cb; zuletzt abgerufen<br />

am 25. 10. 2006).<br />

Lotze, Sab<strong>in</strong>e, und Holger Breiholz 2002: Zum neuen Erhebungs<strong>de</strong>sign <strong>de</strong>s Mikrozensus. In:<br />

Wirtschaft und Statistik, 5/2002, 359-366.<br />

NFO TPI TestPanel-Institut 2002: Access Panel Statistics Oktober 2002, Wetzlar.<br />

Roth, Michael, Michael Stegmann und Ulrich Bieber 2002: Die Aktualisierung <strong>de</strong>r <strong>Studie</strong><br />

Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland. Inhaltliche und methodische Neuerungen <strong>de</strong>r <strong>AVID</strong><br />

2002. In: Deutsche Rentenversicherung, 57 (11), 612-641.<br />

Schatz, Christof, Joachim Merz und Klaus Kortmann 2002: Künftige Alterse<strong>in</strong>kommen – E<strong>in</strong>e<br />

Mikrosimulationsstudie zur Entwicklung <strong>de</strong>r Renten und Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland<br />

(<strong>AVID</strong> ’96). In: Schmollers Jahrbuch, 122 (2), 227-259.<br />

Statistisches Bun<strong>de</strong>samt 2003: Fachserie 1 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Reihe 2 Ausländische<br />

Bevölkerung 2002. Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

Statistisches Bun<strong>de</strong>samt 2004: Statistisches Jahrbuch 2004. Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

TNS Infratest Sozialforschung 2005a: Alterssicherung <strong>in</strong> Deutschland 2003 (ASID ’03) – Zusammenfassung<br />

wichtiger Untersuchungsergebnisse. Forschungsbericht <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sm<strong>in</strong>isteriums<br />

für Gesundheit und Soziale Sicherung Nr. 346/Z. Bonn.<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!