23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Höhe <strong>de</strong>r projizierten Anwartschaften auf Versichertenrente <strong>de</strong>r GRV im 65. Lebensjahr<br />

(Zahlbetrag pro Bezieher) nach Zahl <strong>de</strong>r GRV-Vollzeitjahre 1)<br />

– Deutsche Arbeiter und Angestellte <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

1.500<br />

Männer<br />

1.250<br />

GRV-Zahlbetrag<br />

1.000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Versicherungsjahre (Vollzeit)<br />

1.500<br />

1.250<br />

Frauen<br />

GRV-Zahlbetrag<br />

1.000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Versicherungsjahre (Vollzeit)<br />

alte Län<strong>de</strong>r neue Län<strong>de</strong>r<br />

1)<br />

Ausgewiesen wer<strong>de</strong>n ausschließlich statistisch h<strong>in</strong>reichend gesicherte Werte (N > 29).<br />

Größenklassen jeweils: Von … bis unter … Jahre.<br />

Quelle: Zusätzliche Berechnungen Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!