23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 7-5<br />

Nichterwerbsepiso<strong>de</strong>n 1) von Arbeitern und Angestellten 2) (% und Jahre)<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projizierter GRV-Anwartschaft, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Alte Län<strong>de</strong>r<br />

Neue Län<strong>de</strong>r<br />

Arbeiter Angestellte Arbeiter Angestellte<br />

Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen<br />

<strong>in</strong> % <strong>de</strong>r Personen mit GRV-Anwartschaften<br />

Insgesamt 97 100 98 100 99 100 99 100<br />

Schulausbildung / Studium 84 80 93 92 87 87 94 94<br />

Arbeitslosigkeit 55 63 42 53 63 78 56 72<br />

HH-Führ. mit Kdr. u. 18 J. - 82 - 77 - 63 - 65<br />

HH-Führ. ohne Kdr. u. 18 J. 3 41 3 31 [0] 13 [1] 9<br />

Pflege von Angehörigen [0] 18 [0] 12 - (8) [0] 7<br />

Krankheit nach Lohnfortz. 22 18 11 13 26 24 15 9<br />

Dauer <strong>de</strong>r Episo<strong>de</strong>n (Jahre pro betroffene Person) 3)<br />

Insgesamt 10,3 23,1 10,5 19,8 12,0 17,4 11,3 16,6<br />

Schulausbildung / Studium 2,6 2,7 5,2 3,6 3,2 3,2 5,4 4,7<br />

Arbeitslosigkeit 7,2 5,2 6,3 4,7 8,9 9,6 7,3 7,6<br />

HH-Führ. mit Kdr. u. 18 J. - 12,8 - 10,5 - 3,4 - 4,1<br />

HH-Führ. ohne Kdr. u. 18 J. 4,3 7,3 4,0 7,3 / 5,5 / 4,2<br />

Pflege von Angehörigen / 4,8 / 4,8 - (3,5) / 4,8<br />

Krankheit nach Lohnfortz. 2,1 2,0 2,4 2,2 2,0 2,2 2,0 1,5<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

Summe <strong>de</strong>r Monate <strong>de</strong>r jeweiligen Kategorie m<strong>in</strong>d. 12 Monate vom 15. bis 65. Lebensjahr. Bei gleichzeitiger<br />

Erwerbstätigkeit „sticht“ diese Kategorie.<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

Ab Januar <strong>de</strong>s Jahres, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m die jeweilige Person das 15. Lebensjahr vollen<strong>de</strong>t hat, unabhängig von e<strong>in</strong>er<br />

möglichen Anrechnung <strong>in</strong> <strong>de</strong>r gesetzlichen Rentenversicherung. E<strong>in</strong>schließlich nicht ausgewiesener Rest-<br />

Episo<strong>de</strong>n<br />

Quelle: Tab. II-2068b, II-2069b, II-2080b, II-2081b, Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

II-2083b, II-2084b<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!