23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 6-13<br />

Höhe und Schichtung <strong>de</strong>r projizierten Anwartschaften auf Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen von Ehepaaren<br />

im 65. Lebensjahr nach (letzter) beruflicher Stellung <strong>de</strong>s Ehemanns 2002 1)<br />

– Deutsche Ehepaare <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Arbeiter Angestellte Beamte Selbstständige<br />

aL nL aL nL aL nL aL nL<br />

Ehepaare mit projizierter 2.223 774 2.325 545 682 50 796 184<br />

Anwartschaft (Tsd.)<br />

Anwartschaft (%) 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

davon: 2)<br />

1 b. u. 100 € - - - - - - - -<br />

100 b. u. 200 € - - - - - - - -<br />

200 b. u. 300 € - - - - - - 0 -<br />

300 b .u. 400 € - - 0 - - - - -<br />

400 b. u. 500 € 0 - - - - - 0 -<br />

500 b .u. 600 € - 0 - - - - 1 -<br />

600 b. u. 700 € 0 0 0 0 - - - -<br />

700 b. u. 800 € 1 - 0 0 0 - 1 -<br />

800 b. u. 900 € 1 1 0 1 - - 1 2<br />

900 b. u. 1.000 € 1 1 0 0 0 - 3 6<br />

1.000 b. u. 1.100 € 1 1 0 1 0 - 4 5<br />

1.100 b. u. 1.200 € 2 2 0 1 1 - 8 4<br />

1.200 b. u. 1.300 € 2 4 1 2 1 - 5 5<br />

1.300 b. u. 1.400 € 2 7 1 2 0 - 5 4<br />

1.400 b. u. 1.500 € 4 9 2 4 0 - 6 2<br />

1.500 b. u. 1.750 € 15 23 5 16 3 - 10 21<br />

1.750 b. u. 2.000 € 17 19 7 17 3 - 10 18<br />

2.000 b. u. 2.500 € 31 25 24 27 11 7 16 17<br />

2.500 b. u. 5.000 € 24 7 55 28 77 93 24 11<br />

5.000 € und mehr 0 - 3 - 3 - 4 3<br />

Betrag je Ehepaar (€) 2.157 1.805 2.768 2.175 3.075 3.400 2.231 1.907<br />

<strong>in</strong> % <strong>de</strong>r Arbeiter 100 100 128 120 143 188 103 106<br />

1)<br />

2)<br />

Nettobetrag (je Bezieher) nach Veranlagung zur E<strong>in</strong>kommensteuer und Abzug <strong>de</strong>s Eigenanteils zur Kranken-<br />

und Pflegeversicherung <strong>de</strong>r Rentner; <strong>de</strong>n Berechnungen liegen für <strong>de</strong>n gesamten Simulationszeitraum<br />

die aktuellen Rentenwerte von 2005 zugrun<strong>de</strong>, e<strong>in</strong>e Angleichung <strong>de</strong>r Werte zwischen Ost und West wur<strong>de</strong><br />

im Mo<strong>de</strong>ll nicht berücksichtigt.<br />

Abweichungen <strong>de</strong>r Summen von 100% s<strong>in</strong>d rundungsbed<strong>in</strong>gt.<br />

Quelle: Tab. I-3371e Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!