23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Tabelle 6-19<br />

Höhe von Anwartschaften auf private Vorsorge und Riester-Renten im unteren und <strong>de</strong>n oberen<br />

4 E<strong>in</strong>kommensqu<strong>in</strong>tilen 1) <strong>de</strong>s Netto-Altersäquivalenze<strong>in</strong>kommens nach <strong>de</strong>m Familienstand 2)<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Qu<strong>in</strong>til Alte Län<strong>de</strong>r Neue Län<strong>de</strong>r<br />

PV 4) RIE PV 4) RIE<br />

Verh. Männer 1 3) 220 (56) 79 (47)<br />

2-5 263 109 135 72<br />

Verh. Frauen 1 95 (37) 65 (47)<br />

2-5 132 64 104 48<br />

Alle<strong>in</strong>st. Männer 1 164 (54) 91 55<br />

2-5 400 144 232 (102)<br />

Alle<strong>in</strong>st. Frauen 1 112 43 51 (46)<br />

2-5 196 57 99 (70)<br />

Insgesamt 1 145 46 69 49<br />

2-5 229 91 125 63<br />

Insgesamt 1 137 71<br />

(PV + RIE) 2-5 231 131<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

Netto-Altersäquivalenze<strong>in</strong>kommen nach <strong>de</strong>r neuen OECD-Skala.<br />

Zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Befragung im Jahr 2002.<br />

Netto-Altersäquivalenze<strong>in</strong>kommen < 953 €.<br />

Private Vorsorge ohne Riester-Renten.<br />

Quelle: Zusätzliche Berechnungen Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!