23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 7-16<br />

Projizierte Anwartschaften auf Versichertenrente <strong>de</strong>r GRV und Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen von<br />

Arbeitern und Angestellten 1) im 65. Lebensjahr nach Zahl <strong>de</strong>r Nichterwerbsjahre wegen<br />

Arbeitslosigkeit<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projizierter GRV-Anwartschaft, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Arbeitslosenjahre Alte Län<strong>de</strong>r Neue Län<strong>de</strong>r<br />

Arbeiter Angestellte Arbeiter Angestellte<br />

Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen<br />

Schichtung nach Jahren <strong>de</strong>r Arbeitslosigkeit (%) 2)<br />

Insgesamt 55 63 42 53 63 78 56 72<br />

1 b. u. 3 19 29 16 26 15 18 20 19<br />

3 b. u. 5 9 13 9 11 10 12 8 14<br />

5 b. u. 10 14 14 9 10 14 18 11 23<br />

10 b. u. 15 7 (3) 4 3 11 12 10 7<br />

15 und mehr 7 (4) 4 3 13 19 7 10<br />

Projizierter Zahlbetrag pro Bezieher <strong>de</strong>r Versichertenrente (€)<br />

Insgesamt 956 511 1.101 638 746 635 896 740<br />

1 b. u. 3 1.140 516 1.322 658 882 684 1.082 886<br />

3 b. u. 5 1.002 494 1.155 656 867 735 966 757<br />

5 b. u. 10 950 508 1.051 609 747 662 914 741<br />

10 b. u. 15 775 (558) 815 608 709 603 648 597<br />

15 und mehr 567 (505) 521 514 526 521 612 545<br />

Nachrichtlich:<br />

Nicht arbeitslos 3) 1.280 439 1.496 722 960 779 1.177 917<br />

Projiziertes Netto-Alterse<strong>in</strong>kommen pro Bezieher (€)<br />

Insgesamt 1.118 614 1.482 786 798 688 1.006 823<br />

1 b. u. 3 1.348 619 1.868 808 931 756 1.231 972<br />

3 b. u. 5 1.217 660 1.548 820 916 771 1.075 859<br />

5 b. u. 10 1.108 589 1.352 709 803 706 991 832<br />

10 b. u. 15 844 (570) 1.037 826 744 639 753 656<br />

15 und mehr 634 (559) 563 672 596 587 673 595<br />

Nachrichtlich:<br />

Nicht arbeitslos 3) 1.610 545 2.129 920 1.062 924 1.402 1.086<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

Anteil an allen Arbeitnehmern <strong>de</strong>r jeweiligen Gruppe. Differenz zu 100: Arbeitnehmer ohne bzw. mit weniger<br />

als 12 Monaten Arbeitslosigkeit. Abweichungen von <strong>de</strong>r Summe s<strong>in</strong>d rundungsbed<strong>in</strong>gt.<br />

Arbeitnehmer ohne bzw. mit weniger als 12 Monaten Arbeitslosigkeit.<br />

Quelle: Tab. II-2083b/c/d, II-2084b/c/d, zusätzliche Berechnungen Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!