23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TNS Infratest<br />

Sozialforschung<br />

Tabelle 7-3<br />

GRV-Voll- und Teilzeit-Episo<strong>de</strong>n 1) von Arbeitern und Angestellten 2) mit projizierter<br />

(Anwartschaft auf e<strong>in</strong>e) Versichertenrente <strong>de</strong>r GRV im 65. Lebensjahr (% und Jahre)<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

Alte Län<strong>de</strong>r<br />

Neue Län<strong>de</strong>r<br />

Arbeiter Angestellte Arbeiter Angestellte<br />

Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen<br />

<strong>in</strong> % <strong>de</strong>r Grundgesamtheit<br />

3)<br />

Anteil mit 99,9 98,8 99,6 99,5 100,0 100,0 100,0 100,0<br />

GRV-Anwartschaften<br />

<strong>in</strong> % <strong>de</strong>r Personen mit GRV-Anwartschaften 4)<br />

GRV-Beitragszeiten 5) <strong>in</strong>sg. 100 97 100 100 100 99 100 99<br />

Vollzeit 100 96 100 99 100 99 100 99<br />

dar.: nur Vollzeit 98 53 97 42 99 67 97 69<br />

Teilzeit (2) 44 3 57 [1] 32 (3) 30<br />

dar.: nur Teilzeit - [1] - 2 - - - [0]<br />

Voll- und Teilzeit (2) 44 3 55 [1] 32 (3) 30<br />

Dauer <strong>de</strong>r Episo<strong>de</strong>n (Jahre pro betroffene Person)<br />

GRV-Beitragsjahre 5) <strong>in</strong>sg. 38,3 22,7 37,9 27,5 36,7 31,9 37,3 33,4<br />

Vollzeit 38,2 17,9 37,8 19,6 36,7 28,7 37,2 30,5<br />

dar.: nur Vollzeit 38,3 20,5 38,1 24,8 36,7 30,6 37,3 32,8<br />

Teilzeit (3,7) 10,9 3,9 14,2 / 9,9 (2,9) 9,6<br />

dar.: nur Teilzeit - / - 20,4 - - - /<br />

Voll- und Teilzeit (34,4) 25,4 34,2 29,7 / 34,4 (37,7) 34,9<br />

GRV-Versicherungsjahre 43,0 28,6 41,4 32,7 42,9 40,8 41,7 39,6<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

5)<br />

Summe <strong>de</strong>r Monate <strong>de</strong>r jeweiligen Kategorie m<strong>in</strong>d. 12 Monate vom 15. bis 65. Lebensjahr.<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

In % aller Arbeiter bzw. Angestellten.<br />

Abweichungen von 100% s<strong>in</strong>d rundungsbed<strong>in</strong>gt.<br />

Ohne Nachversicherungszeiten von Beamten, e<strong>in</strong>schl. Pflichtversicherungszeiten von Selbstständigen.<br />

Quelle: Tab. I-2068b, I-2069b, II-2068b, II-2069b, II-2071b, Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

II-2072b, II-2074b, II-2075b, zusätzliche Berechnungen<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!