23.01.2015 Aufrufe

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

Studie „Altersvorsorge in Deutschland“ (AVID) - Einblick-archiv.dgb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>utschen angestellten Frauen mit 7,0 Jahren. Männer im Westen s<strong>in</strong>d durchschnittlich etwas<br />

über 4 Jahre ger<strong>in</strong>gfügig erwerbstätig und damit durchschnittlich länger als Frauen <strong>in</strong><br />

Ost<strong>de</strong>utschland (Arbeiter<strong>in</strong>nen: 3,6 Jahre, Angestellte 4,1 Jahre) und auch länger als Männer<br />

im Osten mit durchschnittlich etwa 3 Jahren bei Arbeitern wie Angestellten.<br />

Tabelle 7-4<br />

GRV-beitragsfreie Erwerbsepiso<strong>de</strong>n 1) von Arbeitern und Angestellten 2) (% und Jahre)<br />

– Deutsche <strong>de</strong>r Geburtskohorten 1942-1961 mit projizierter GRV-Anwartschaft, alte und neue Län<strong>de</strong>r<br />

GRV-beitragsfreie<br />

Alte Län<strong>de</strong>r<br />

Neue Län<strong>de</strong>r<br />

Erwerbsepiso<strong>de</strong>n Arbeiter Angestellte Arbeiter Angestellte<br />

Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen<br />

<strong>in</strong> % <strong>de</strong>r Personen mit GRV-Anwartschaften<br />

Insgesamt 26 63 28 47 27 33 27 29<br />

Verbeamtet/Berufssoldaten 3) 4 [1] 7 2 - [0] [0] [2]<br />

Selbstständig 4) 8 5 10 4 7 (6) 11 11<br />

Ger<strong>in</strong>gfügig 15 60 13 44 21 29 17 19<br />

Mithelfend (2) (4) (1) (1) [1] - - [0]<br />

Dauer <strong>de</strong>r Episo<strong>de</strong>n (Jahre pro betroffene Person)<br />

Insgesamt 7,6 8,5 7,5 7,7 4,2 4,0 5,1 4,7<br />

Verbeamtet/Berufssoldaten 3) 11,9 / 9,0 6,2 - / / /<br />

Selbstständig 4) 9,6 6,9 8,6 8,9 7,3 (4,6) 7,1 4,4<br />

Ger<strong>in</strong>gfügig 4,4 8,0 4,3 7,0 2,9 3,6 3,3 4,1<br />

Mithelfend (4,0) (5,4) (4,2) (9,6) / - - /<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

Summe <strong>de</strong>r Monate <strong>de</strong>r jeweiligen Kategorie m<strong>in</strong>d. 12 Monate vom 15. bis 65. Lebensjahr. Bei gleichzeitiger<br />

sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit „sticht“ diese Kategorie.<br />

Gemäß <strong>de</strong>r (letzten) beruflichen Stellung im Jahr 2002.<br />

E<strong>in</strong>schließlich <strong>in</strong> <strong>de</strong>r GRV nachversicherte Zeiten.<br />

Ohne GRV-Versicherungszeiten.<br />

Quelle: Tab. II-2068b, II-2069b, II-2077b, II-2078b Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland 2005<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!