16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Beschreibung des Kurses „Einführung in die systemisch-<br />

lösungsorientierte Beratung“<br />

Seite 101<br />

In diesem Abschnitt wird das Curriculum des Kurses „Einführung in die systemisch-<br />

lösungsorientierte Beratung“ beschrieben. Es werden die Zielgruppe, die Inhalte und der Ab-<br />

lauf sowie die Lernziele und angewandten Methoden dargestellt. Der Kurs wird im empiri-<br />

schen Teil dieser Arbeit als Personalentwicklungsmaßnahme, Training, Trainingsmaßnahme oder kurz<br />

als Maßnahme bezeichnet, wobei die Begriffe synonym gebraucht werden. Durchgeführt wurde<br />

das Training von zwei systemischen Beratern.<br />

7.1 Zielgruppe<br />

Der Kurs „Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Beratung“ richtete sich an alle Be-<br />

rufsgruppen, die in der Pflege selbst oder in der Aus- und Weiterbildung von Pflegenden sowie<br />

im Pflegemanagement beschäftigt sind, z.B. Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege,<br />

Fachpfleger, Stationsleitungen, Pflegepädagogen und Pflegemanager. Im Rahmen der vorlie-<br />

genden Evaluationsstudie waren die Teilnehmer des Kurses Studierende der Evangelischen<br />

Fachhochschule Ludwigshafen (EFHLU). Die oben genannten Berufsgruppen sollten vom<br />

Erwerb systemisch-lösungsorientierter Beratungskompetenz profitieren, da die Arbeitstätigkei-<br />

ten in diesem Bereich in besonderer Weise von sozialen Interaktionen geprägt sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!