16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3.5 Stabilität des Trainingseffekts<br />

Seite 176<br />

In Hypothese H 16 wurde postuliert, dass die gefundenen Effekte auf die kognitiven Variablen<br />

allgemeine Selbstwirksamkeit, proaktive Einstellung und Bedrohungseinschätzung sowie die interpersonellen<br />

Probleme über die Zeit hinweg stabil bleiben. Daher wurden die Variablen zum MZP IV erneut<br />

erhoben (siehe Evaluationsdesign in Abschnitt 8.2.1). Auf der Verhaltensebene war außer der<br />

Erhebung des IIP-C wegen des enormen Aufwands durch die Rollenspiele, Videoaufzeichnun-<br />

gen und Auswertungen der Sequenzen keine Katamnese durchführbar. Dies wäre für weitere<br />

Untersuchungen anzuregen.<br />

9.3.5.1 Allgemeine Selbstwirksamkeit<br />

Tab. 30 und Abb. 41 zeigen den Verlauf der Mittelwerte der allgemeinen Selbstwirksamkeit<br />

über die drei Messzeitpunkte.<br />

N<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

Niedrigster Wert<br />

Höchster Wert<br />

Prä Post Katamnese<br />

43 34 23<br />

29.51<br />

30.00<br />

2.79<br />

21.00<br />

35.00<br />

30.71<br />

30.00<br />

3.12<br />

23.00<br />

38.33<br />

30.26<br />

31.00<br />

2.75<br />

21.00<br />

35.00<br />

Tab. 30: Stabilität der Effekte für die allgemeine Selbstwirksamkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!