16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Punkt im Wissenstest<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

N N =<br />

=<br />

25 25<br />

TG<br />

10<br />

KG<br />

Abb. 31: Boxplot des Kontrollgruppen-Vergleichs für den Wissenstest<br />

Seite 163<br />

Diese Differenz entsprach einer Effektstärke von d = .71, wenn die größere Streuung der KG<br />

zugrunde gelegt wurde. Das Einsetzen der gepoolten Streuung ergab d = .87. Hier handelt es<br />

sich also um einen mittleren bis großen Effekt, der mit dem t-Tests für unabhängige Stichpro-<br />

ben und dem Mann-Whitney-U-Test auf Signifikanz geprüft wurden. Beide Tests erbrachten<br />

ein signifikantes Ergebnis auf dem .05-Niveau (p = .01 bzw. p = .03). Der Effekt wird sogar<br />

noch etwas unterschätzt, da die KG schon beim Prätest etwas besser war als die TG, was sich<br />

auch beim Posttest fortsetzte.<br />

Es ergaben sich große bzw. sehr große Effekte in erwarteter Richtung für die Wissenstests. Die<br />

Teilnehmer verbesserten sich wesentlich vom Vor- auf den Nachtest. Der Prä-Post- sowie der<br />

Kontrollgruppenvergleich erbrachten sehr große und signifikante bzw. sehr signifikante Effek-<br />

te. Somit wurde die achte Hypothese bestätigt, nach der die Teilnehmer nach dem Kurs ei-<br />

nen höheren Wissensstand bezüglich systemischer und konstruktivistischer Theoriegrundlagen<br />

sowie deren Anwendung im Beratungskontext haben sollten als vor dem Kurs.<br />

9.2.2.2 Allgemeine Selbstwirksamkeit<br />

Neben den wissens- und verhaltensbezogenen Lernzielen war es auch ein Anliegen des Kurses,<br />

die persönlichen Ressourcen der Teilnehmer gegen Stress und Burnout zu stärken. Es sollte<br />

die allgemeine Selbstwirksamkeit, die Bedrohungseinschätzungen und die proaktive Einstellung<br />

der Teilnehmer positiv beeinflusst werden. Nach der Hypothese H 9 sollten die Probanden<br />

nach dem Kurs über eine höhere allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung und proaktive Ein-<br />

stellung berichten als vor dem Kurs. Die Bedrohungseinschätzungen sollten dagegen abneh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!