16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wahrg. Lös.orientierung<br />

2) Wahrgenommene Lösungsorientierung<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

N =<br />

37<br />

Prä<br />

13 21 24<br />

31<br />

Post<br />

Seite 156<br />

Die zweite interessierende Variable im Zusammenhang mit der subjektiven Beurteilung der<br />

Beratungsleistung war die wahrgenommene Lösungsorientierung. Die Frage war, inwieweit die<br />

Beratungen von den Klienten (im Rollenspiel) als lösungsorientiert eingestuft werden. Tab. 16<br />

und Abb. 27 stellen die Prätest-Werte den Posttest-Werten gegenüber.<br />

Prätest Posttest<br />

N 36 32<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

Niedrigster Wert<br />

Höchster Wert<br />

2.37<br />

Tab. 16: Prä-Post-Vergleich der wahrgenommenen Lösungsorientierung<br />

2.4<br />

.48<br />

1.40<br />

3.00<br />

Abb. 27: Boxplot der Prä-Post-Vergleich der wahrgenommenen Lösungsorientierung<br />

Es ist im Hinblick auf Mittelwert und Median eine Differenz der Prä- und Postwerte feststell-<br />

bar, diese fällt jedoch im Vergleich zu den objektiven Maßen ähnlich moderat aus wie bei der<br />

wahrgenommenen Lösungsorientierung. Die Prä-Post-Differenz wird jedoch signifikant auf<br />

dem Alpha-Niveau von .05 (p = .27 für den t-Test für abhängige Stichproben und p = .42 für<br />

2.64<br />

2.6<br />

.40<br />

2.00<br />

3.40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!